You need to sign in or sign up before continuing.

caro0o's profile picture

caro0o 's review for:

Schuld und Sühne by Hermann Röhl, Fyodor Dostoevsky
4.5
dark mysterious reflective slow-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Complicated
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes

Ich liebe Dostojewskis Schreibstil. Es hat mich unfassbar gefesselt und ich wollte unbedingt weiterlesen. Es hat mich jedes Mal extrem gefreut, wenn wieder kleine Details aus dem Anfang aufgegriffen wurden. Das ganze Buch war in sich stimmig und gut durchdacht.
Die Gedanken des Hauptcharakters waren so gut beschrieben, dass ich die ganze Zeit dachte, Dostojewski würde seine persönlichen Erfahrungen teilen.
Ich mochte Raskalnikow anfangs sehr gerne. Er wirkte sympathisch und intelligent und ich konnte seine Stimmungen und Taten (nicht den Mord though) gut verstehen. Erst ganz am Ende hab ich mich von ihm abgewendet, als ich gemerkt habe, dass er für immer an seinen Überzeugungen festhalten wird.
Auch die meisten anderen Charaktere mochte ich, aber manchmal hat mich deren Verhalten etwas verwirrt, genauso wie das ständige zu irgendwem fremdes nach Hause gehen, dort 3 Stunden chillen oder aber einen nicht gerade kurzen Monolog -getarnt als Dialog- halten, während der Gegenüber nichts weiter sagt oder tut, als alle paar Zeilen aufzuspringen, nach seiner Mütze zu greifen oder anzudrohen den Kontakt abzubrechen. Vielleicht war das 1866 ja normal, aber ich hab mich die ganze Zeit bloß gefragt, wer denn so Gespräche führt und das hat mich etwas aus dem Konzept gebracht.
Generell sehr viel Drama. Aber das hat esdie Geschichte spannend und lustig gemacht und ich mochte sehr, dass auch die Nebencharaktere so viel Story bekommen haben.

Ich schätze ich werde das ganze irgendwann nocheinmal lesen, aber es war schon ziemlich lang hehe
(ach ja und diese random Lacher in den Monologen fand ich auch etwas gruselig)