Take a photo of a barcode or cover
A review by tapsisbuchblog
Das Deutsche Demokratische Reich: Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört by Volker Weiß
challenging
informative
slow-paced
3.0
Gerade in der aktuell andauernden politischen Situation fällt es mir schwer, tiefergehende Zusammenhänge zwischen rechten Strömungen, Verschwörungsmythen und ähnlichem zu erkennen. Zu oft wird geblendet, verschleiert oder so viel falsches erzählt, dass man zum wahren Kern nicht durchdringen kann.
Volker Weiß' Buch "Das Deutsche Demokratische Reich" befasst sich genau mit diesen Zusammenhängen und Ursprüngen. Wie wird Geschichte umgedeutet, neu erzählt und vor allem, wer hat da alles seine Finger im Spiel. Ich freute mich sehr auf die Lektüre um vieles zu lernen. Doch leider blieb ich überfordert zurück.
Volker Weiß trägt Fakten um Fakten zusammen, um aufzuzeigen, wie die Neue Rechte versucht, den Staat und die Demokratie von innen heraus zu zerstören. Zudem zeigt er auf, welche Rolle Russland dabei spielt und wie flexibel der extreme rechte Rand ist, wenn es um die eigene Weltanschauung geht. Des Weiteren schlägt der Autor den bogen zum 3. Reich und leistet hier Grundlagenarbeit zum Aufbau und Selbstverständnis der damaligen Führung.
Dies alles ist super hilfreich. Und doch tat ich mich von Beginn an schwer mit der Lektüre, da Volker Weiß sein Wissen sehr trocken, bürokratisch und in meinen Augen für ein wisssenschaftliches Publikum zusammenträgt. Ein einfacher Zugang zu den Themen wird dadurch verwehrt. Das ist mein größter Kritikpunkt an diesem so wichtigen Buch.
Man muss sich durch das Werk arbeiten wie durch einen wissenschaftlichen Aufsatz. Die Mühe ist es wert, Spaß macht es allerdings nicht.
Volker Weiß' Buch "Das Deutsche Demokratische Reich" befasst sich genau mit diesen Zusammenhängen und Ursprüngen. Wie wird Geschichte umgedeutet, neu erzählt und vor allem, wer hat da alles seine Finger im Spiel. Ich freute mich sehr auf die Lektüre um vieles zu lernen. Doch leider blieb ich überfordert zurück.
Volker Weiß trägt Fakten um Fakten zusammen, um aufzuzeigen, wie die Neue Rechte versucht, den Staat und die Demokratie von innen heraus zu zerstören. Zudem zeigt er auf, welche Rolle Russland dabei spielt und wie flexibel der extreme rechte Rand ist, wenn es um die eigene Weltanschauung geht. Des Weiteren schlägt der Autor den bogen zum 3. Reich und leistet hier Grundlagenarbeit zum Aufbau und Selbstverständnis der damaligen Führung.
Dies alles ist super hilfreich. Und doch tat ich mich von Beginn an schwer mit der Lektüre, da Volker Weiß sein Wissen sehr trocken, bürokratisch und in meinen Augen für ein wisssenschaftliches Publikum zusammenträgt. Ein einfacher Zugang zu den Themen wird dadurch verwehrt. Das ist mein größter Kritikpunkt an diesem so wichtigen Buch.
Man muss sich durch das Werk arbeiten wie durch einen wissenschaftlichen Aufsatz. Die Mühe ist es wert, Spaß macht es allerdings nicht.