Take a photo of a barcode or cover
daniwho 's review for:
Four Doors Down
by Emma Doherty
Puh…. Das war ne Story.
Childhood besties to lovers?!?
Immer her damit!
Aber bitte nicht so.
Becca, keine Persönlichkeit außer ihrem Freund.
Dramaqueen Ende nie.
Vorurteile bis zum Himmel und zurück.
Ich konnte sie echt null verstehen.
Alle waren soooo nett zu ihr und sie war zu allen ne Bitch. Immer. Und es war immer Ryans Schuld?!
Ja, der Kerl hatte seine Fehler und sein Verhalten war aus dem Kindergarten. Aber er war oft auch einfach nur nett und sie war soooo unfreundlich und arrogant.
Durch Beccas Verhalten war leider auch echt kein Platz da um Ryan und Co. Platz zu lassen und deren Persönlichkeit kennenzulernen.
Überhaupt erfährt man in den knapp 300 Seiten so gut wie nichts über die Freundesgruppe.
Ryan ist super beliebt und spielt Football.
Sam ist mega schlau und hatte mal mental health struggles aber wird auch nur so in 1-2 Seiten kurz erwähnt und dann nie wieder.
Die Storyline mit Beccas Cousin verschwindet dann auch plötzlich. Wo ist der Junge hin?!
Ich kann schon verstehen, dass wenn man nicht beliebt ist in der Schule, dass man strange findet, wenn plötzlich due beliebtesten Kids der Schule sich für einen interessieren, aber die waren (bis auf Jess) echt alle immer wieder nur super nett zu ihr - und sie konnte nicht mal Hallo sagen!
Charlie. Der Freund von Becca und ihre ganze Persönlichkeit. Warum sie den mochte? Weiß kein Schwein. Denn man weiß nicht über ihn, außer dass er shady af ist und kein guter Musiker ist. Aber Becca kann halt echt nur an ihn denken. Muss man schon verstehen, wenn beide keine Persönlichkeit haben und da scheinbar nur Luft im Kopf ist.
Achtung - SPOILER:
Charlie betrügt sie. Becca knutscht daraufhin mit Ryan. Geht ihm dann natürlich wieder aus dem Weg. Nach langen hin und her gesteht Ryan ihr seine Gefühle. Es ist Liebe. Ganz klar. Becca merkt GENAU IN DEM
MOMENT dass sie Ryan natürlich auch liebt. Schon immer. War ja auch sehr offensichtlich.
Beide sind glücklich. Ende.
Sorry but what the fuck????
Das Ryan Gefühle für sie hatte war zum einen ersichtlich und zum anderen einfach logisch bei der Geschichte.
Lassen wir dem Kerl die Liebe halt durchgehen.
Aber nach allem der letzten 5? Jahre, merkt sie jetzt das sie ihn LIEBT?!? Ein Witz oder?! Und kein guter.
An dem Punkt wollte ich das Buch echt nur noch an die Wand klatschen und Tango drauf tanzen.
Sowas von an den Haaren herbeigezogen.
Buch 2 soll ja der emotionale Knaller sein und nur deshalb hab ich Band 1 überhaupt gekauft. Aber Lust hab ich darauf absolut keine.
Es liest sich wirklich sehr jung. War ein Debut, kann eine Erklärung sein. Aber das war alles so flach?! Becca war wirklich so ne hohle Nuss, die nicht checkt wie heiß sie ist und das sie alle deshalb mögen und mehr nicht.
Ryan hatte meiner Meinung nach Potenzial. Auch Jake und Sam. Sogar Katie und Erica. Aber da war absolut kein Platz damit die sich echt anfühlen, weil da nur Beccas Drama war.
Childhood besties to lovers?!?
Immer her damit!
Aber bitte nicht so.
Becca, keine Persönlichkeit außer ihrem Freund.
Dramaqueen Ende nie.
Vorurteile bis zum Himmel und zurück.
Ich konnte sie echt null verstehen.
Alle waren soooo nett zu ihr und sie war zu allen ne Bitch. Immer. Und es war immer Ryans Schuld?!
Ja, der Kerl hatte seine Fehler und sein Verhalten war aus dem Kindergarten. Aber er war oft auch einfach nur nett und sie war soooo unfreundlich und arrogant.
Durch Beccas Verhalten war leider auch echt kein Platz da um Ryan und Co. Platz zu lassen und deren Persönlichkeit kennenzulernen.
Überhaupt erfährt man in den knapp 300 Seiten so gut wie nichts über die Freundesgruppe.
Ryan ist super beliebt und spielt Football.
Sam ist mega schlau und hatte mal mental health struggles aber wird auch nur so in 1-2 Seiten kurz erwähnt und dann nie wieder.
Die Storyline mit Beccas Cousin verschwindet dann auch plötzlich. Wo ist der Junge hin?!
Ich kann schon verstehen, dass wenn man nicht beliebt ist in der Schule, dass man strange findet, wenn plötzlich due beliebtesten Kids der Schule sich für einen interessieren, aber die waren (bis auf Jess) echt alle immer wieder nur super nett zu ihr - und sie konnte nicht mal Hallo sagen!
Charlie. Der Freund von Becca und ihre ganze Persönlichkeit. Warum sie den mochte? Weiß kein Schwein. Denn man weiß nicht über ihn, außer dass er shady af ist und kein guter Musiker ist. Aber Becca kann halt echt nur an ihn denken. Muss man schon verstehen, wenn beide keine Persönlichkeit haben und da scheinbar nur Luft im Kopf ist.
Achtung - SPOILER:
Charlie betrügt sie. Becca knutscht daraufhin mit Ryan. Geht ihm dann natürlich wieder aus dem Weg. Nach langen hin und her gesteht Ryan ihr seine Gefühle. Es ist Liebe. Ganz klar. Becca merkt GENAU IN DEM
MOMENT dass sie Ryan natürlich auch liebt. Schon immer. War ja auch sehr offensichtlich.
Beide sind glücklich. Ende.
Sorry but what the fuck????
Das Ryan Gefühle für sie hatte war zum einen ersichtlich und zum anderen einfach logisch bei der Geschichte.
Lassen wir dem Kerl die Liebe halt durchgehen.
Aber nach allem der letzten 5? Jahre, merkt sie jetzt das sie ihn LIEBT?!? Ein Witz oder?! Und kein guter.
An dem Punkt wollte ich das Buch echt nur noch an die Wand klatschen und Tango drauf tanzen.
Sowas von an den Haaren herbeigezogen.
Buch 2 soll ja der emotionale Knaller sein und nur deshalb hab ich Band 1 überhaupt gekauft. Aber Lust hab ich darauf absolut keine.
Es liest sich wirklich sehr jung. War ein Debut, kann eine Erklärung sein. Aber das war alles so flach?! Becca war wirklich so ne hohle Nuss, die nicht checkt wie heiß sie ist und das sie alle deshalb mögen und mehr nicht.
Ryan hatte meiner Meinung nach Potenzial. Auch Jake und Sam. Sogar Katie und Erica. Aber da war absolut kein Platz damit die sich echt anfühlen, weil da nur Beccas Drama war.