Take a photo of a barcode or cover
A review by schreibratte
Shadow's Claim by Kresley Cole
4.0
Manchmal braucht es einfach einen Wohlfühl-Reread bei einem Band einer Reihe, wo du genau weißt, was du bekommst, wenn die Bücher, die du zum ersten Mal liest, gerade an einer Stelle stehen, wo sie drohen, dir das Herz zu brechen.
Auch "Braut der Schatten" spielt nach altbekanntem Muster, allerdings in einer fremden Dämonarchie und entsprechend tauchen nur wenige der bekannten Charaktere aus den bisherigen Bänden auf: Nix und Sabine haben Rollen ganz am Rande, außerdem gibt es einen Ausblick auf Werwölfe und den Band von Lanthe. Zudem werden hier andere Dakier vorgestellt, nicht nur Trehan Dakiano, der Love Interest, und es ist zeitlich in "Lothaire" verwoben.
Bettina ist ein Halbling - halb Dämon, halb Sorcera, auch wenn sie von den Dämonen eigentlich nicht viel abbekommen hat. Eigentlich fast gar nichts ... bis auf die "Fähigkeit", dass sie wie ein Dämon beschworen werden kann und das große Plotproblem, dass als sie als Prinzessin von Abbadon nicht ganz geeignet erscheint und einem Turnier zugestimmt hat, in dem es als ersten Preis um ihre Hand geht. Ginge es nach Bettina, dann wäre ihr bester Jugendfreund Caspion der Erwählte, aber der zeigt eher Interesse an sämtlichen anderen Frauen der Mythenwelt und hat zudem noch ein winziges Problem ... das in Gestalt von Assassine Trehan Dakiano in die Welt von Bettina tritt, um Caspion zu töten.
Ich fand den Plot und die um das Turnier herumgesponnene Geschichte recht unterhaltsam. Wie schon am Anfang der Reihe das mythische Rennen sind es solche Ereignisse, die den Love Stories etwas mehr Unterhaltungswert geben, als wenn es einfach nur ums "Kriegen sie sich, kriegen sie sich nicht" geht. Negativ ist für mich etwas die Paarung: ich mag weder die Vampire besonders gern (ich kann mich nicht für Team Dämon oder Team Werwolf entscheiden), noch die Sorcera. Gegen Bettinas Patentante habe ich eine richtige Abneigung entwickelt und auch Sabine, die hier nur am Rande auftritt, mochte ich in ihrem eigenen Buch nicht. Sie sind mir einfach zu schrill und oberflächlich. Obwohl das ein generelles Problem von Cole ist, die ihre Charaktere immer nach dem grundlegend selben Schema aufbaut. Bettina wird allerdings noch relativ greifbar und vor allem Trehan, der grüblerische, logische Assassine, war eine gute Abwechslung zu den manchmal nur noch triebgesteuerten Männchen in "Immortals after dark".
Nicht der beste Band, aber auch nicht der schlechteste, und da sie so eng zusammenhängen, werde ich auch gleich noch Lothaire anhängen. Geschichten, die mich hier übrigens neugierig machen und die ich später gern lesen würde: Wie ist Caspion nach Dakien gekommen und was hat er dort getrieben? Wie wird es Kosmina ergehen, wenn sie das Reich wirklich verlässt? (Hoffentlich nicht, um Nymphen zu infiltrieren, obwohl die Idee wirklich witzig ist.) Und was ist mit dem Sylphen passiert, der einst ein Phantom war? Diese Spezies finde ich besonders interessant.
Auch "Braut der Schatten" spielt nach altbekanntem Muster, allerdings in einer fremden Dämonarchie und entsprechend tauchen nur wenige der bekannten Charaktere aus den bisherigen Bänden auf: Nix und Sabine haben Rollen ganz am Rande, außerdem gibt es einen Ausblick auf Werwölfe und den Band von Lanthe. Zudem werden hier andere Dakier vorgestellt, nicht nur Trehan Dakiano, der Love Interest, und es ist zeitlich in "Lothaire" verwoben.
Bettina ist ein Halbling - halb Dämon, halb Sorcera, auch wenn sie von den Dämonen eigentlich nicht viel abbekommen hat. Eigentlich fast gar nichts ... bis auf die "Fähigkeit", dass sie wie ein Dämon beschworen werden kann und das große Plotproblem, dass als sie als Prinzessin von Abbadon nicht ganz geeignet erscheint und einem Turnier zugestimmt hat, in dem es als ersten Preis um ihre Hand geht. Ginge es nach Bettina, dann wäre ihr bester Jugendfreund Caspion der Erwählte, aber der zeigt eher Interesse an sämtlichen anderen Frauen der Mythenwelt und hat zudem noch ein winziges Problem ... das in Gestalt von Assassine Trehan Dakiano in die Welt von Bettina tritt, um Caspion zu töten.
Ich fand den Plot und die um das Turnier herumgesponnene Geschichte recht unterhaltsam. Wie schon am Anfang der Reihe das mythische Rennen sind es solche Ereignisse, die den Love Stories etwas mehr Unterhaltungswert geben, als wenn es einfach nur ums "Kriegen sie sich, kriegen sie sich nicht" geht. Negativ ist für mich etwas die Paarung: ich mag weder die Vampire besonders gern (ich kann mich nicht für Team Dämon oder Team Werwolf entscheiden), noch die Sorcera. Gegen Bettinas Patentante habe ich eine richtige Abneigung entwickelt und auch Sabine, die hier nur am Rande auftritt, mochte ich in ihrem eigenen Buch nicht. Sie sind mir einfach zu schrill und oberflächlich. Obwohl das ein generelles Problem von Cole ist, die ihre Charaktere immer nach dem grundlegend selben Schema aufbaut. Bettina wird allerdings noch relativ greifbar und vor allem Trehan, der grüblerische, logische Assassine, war eine gute Abwechslung zu den manchmal nur noch triebgesteuerten Männchen in "Immortals after dark".
Nicht der beste Band, aber auch nicht der schlechteste, und da sie so eng zusammenhängen, werde ich auch gleich noch Lothaire anhängen. Geschichten, die mich hier übrigens neugierig machen und die ich später gern lesen würde: Wie ist Caspion nach Dakien gekommen und was hat er dort getrieben? Wie wird es Kosmina ergehen, wenn sie das Reich wirklich verlässt? (Hoffentlich nicht, um Nymphen zu infiltrieren, obwohl die Idee wirklich witzig ist.) Und was ist mit dem Sylphen passiert, der einst ein Phantom war? Diese Spezies finde ich besonders interessant.