Take a photo of a barcode or cover
A review by sunnydee
Hiso Hiso - Flüstern in der Stille, Band 1 by Youko Fujitani
4.0
Der Anfang war ehrlich gesagt etwas schwerfällig und verwirrend. Das hätte man meiner Meinung nach geschickter und verständlicher gestalten können. Aber das ist die einzige Kritik die ich habe.
Das ganze ist sehr melancholisch und langsam. Koji (ein älterer Schüler) trifft eines Tages auf einen (super süßen) kleinen Jungen (Daichi). Aus dem was der Junge sagt, erkennt Koji, dass er, genau wie er selbst als Kind, die Gedanken von Gegenständen und Tieren hören kann. Koji selbst hat aus bestimmten Gründen diese Fähigkeit verloren. Warum und wie sich das alles weiter entwickelt wird man im Laufe des Mangas erfahren. Es bahnt sich ganz langsam eine Freundschaft zwischen den beiden an und Koji verarbeitet nach und nach was ihm passiert ist. Was genau das war, wird hier im ersten Manga noch nicht ganz klar. Daichi freut sich einfach jemanden kennen gelernt zu haben, der ihn versteht.
Neben dieser süßen Freundschaft, spielt auch die Beziehung zwischen Koji und seinen zwei Freunden aus der High School eine wichtige Rolle. Diese Entwicklung und seine Gedanken dazu waren sehr interessant.
Das Hauptaugenmerk liegt aber auf der übersinnlichen Fähigkeit und wozu man diese alles einsetzten kann.
Der Zeichenstil ist zuckersüß. Vor allem Daichi. Die Farbseite ist meiner Meinung nach etwas unglücklich gezeichnet, da Daichi dort eher merkwürdig aussieht. Ansonsten war alles aber sehr schön und abwechslungsreich.
Ich freue mich schon aufs Erscheinen des nächsten Bandes.
Story 4,0/5
Charaktere 4,6/5
Zeichenstil 4,0/5
Emotionen 4,0/5
Gesamt 4,0/5
Das ganze ist sehr melancholisch und langsam. Koji (ein älterer Schüler) trifft eines Tages auf einen (super süßen) kleinen Jungen (Daichi). Aus dem was der Junge sagt, erkennt Koji, dass er, genau wie er selbst als Kind, die Gedanken von Gegenständen und Tieren hören kann. Koji selbst hat aus bestimmten Gründen diese Fähigkeit verloren. Warum und wie sich das alles weiter entwickelt wird man im Laufe des Mangas erfahren. Es bahnt sich ganz langsam eine Freundschaft zwischen den beiden an und Koji verarbeitet nach und nach was ihm passiert ist. Was genau das war, wird hier im ersten Manga noch nicht ganz klar. Daichi freut sich einfach jemanden kennen gelernt zu haben, der ihn versteht.
Neben dieser süßen Freundschaft, spielt auch die Beziehung zwischen Koji und seinen zwei Freunden aus der High School eine wichtige Rolle. Diese Entwicklung und seine Gedanken dazu waren sehr interessant.
Das Hauptaugenmerk liegt aber auf der übersinnlichen Fähigkeit und wozu man diese alles einsetzten kann.
Der Zeichenstil ist zuckersüß. Vor allem Daichi. Die Farbseite ist meiner Meinung nach etwas unglücklich gezeichnet, da Daichi dort eher merkwürdig aussieht. Ansonsten war alles aber sehr schön und abwechslungsreich.
Ich freue mich schon aufs Erscheinen des nächsten Bandes.
Story 4,0/5
Charaktere 4,6/5
Zeichenstil 4,0/5
Emotionen 4,0/5
Gesamt 4,0/5