A review by belebe29
Atlas eines ängstlichen Mannes by Christoph Ransmayr

inspiring reflective relaxing slow-paced

3.5

Die bildlichen Beschreibungen, so eng mit philosophischen Betrachtungen über das Menschsein und das Leben verknüpft, sind wahre Schreibkunst. Einige Kapitel werden wohl noch häufiger von mir aufgeschlagen und ein zweites oder drittes Mal gelesen werden.

Mir wurde das Buch in einer Buchhandlung von einer anderen Kundin empfohlen; sonst wäre ich wahrscheinlich nie darauf gestoßen. Beim Lesen überraschte mich die episodenhafte Erzählstruktur, an die ich mich zunächst gewöhnen musste. Das immer wieder neue Hineinfinden in eine Situation, das Vorstellen von Orten und Schauplätzen, von denen man vorher nie gehört oder allenfalls vage Vorstellungen hatte, verlangsamte zumindest meinen persönlichen Lesefluss, macht aber andererseits auch den Reiz und das Besondere dieses Buches aus. Fand ich dann allerdings in die neue Episode hinein, zog mich der Erzähler trotz der Kürze tief ins Geschehen hinein, brachte mich damit an die entlegensten Orte und ließ mich an den skurrilsten Begegnungen teilhaben.

Ein gutes Buch, um es im eigenen Tempo Kapitel für Kapitel zu lesen und die Gedanken an ferne Orte schweifen zu lassen.