Take a photo of a barcode or cover
florin2705 's review for:
Marzahn, mon amour: Geschichten einer Fußpflegerin
by Katja Oskamp
Die Geschichten, die die Autorin in diesem Buch erzählt, sind schön und anrührend. Liebevolle Portraits nicht immer liebevoller, sondern sehr menschlicher Menschen. Portraits, die uns unweigerlich auch einen Ausblick auf das eröffnen, was uns selbst irgendwann erwartet. Tatsächlich finde ich Aspekte meines eigenen Vaters in den Geschichten wieder.
All das gefällt mir, aber es schafft nicht, mich wirklich zu rühren.
Ich bin mir unsicher, vermute aber, dass das an der Art der Autorin liegt, zu schreiben. Ein wenig zu schlicht, zu flapsig und zu dünn ist mir die Sprache, um mich endgültig gefangen zu nehmen. Im Angesicht der einfachen Menschen, von denen erzählt wird, mag das stimmig erscheinen, aber wenn die Protagonistin etwa einem Kind Schokolade "zwischen die Kauleisten" schiebt, finde ich das unnötig (und) ärgerlich.
So stehe ich ein wenig zerrissen zwischen Zuneigung und, nach all der sehr hymnischen Kritik, einer Spur von Enttäuschung. Insgesamt kann ich aber nicht anders als weniger denn drei Sterne zu geben, was in meinem Verständnis eine überdurchschnittlich gute Wertung ist.
All das gefällt mir, aber es schafft nicht, mich wirklich zu rühren.
Ich bin mir unsicher, vermute aber, dass das an der Art der Autorin liegt, zu schreiben. Ein wenig zu schlicht, zu flapsig und zu dünn ist mir die Sprache, um mich endgültig gefangen zu nehmen. Im Angesicht der einfachen Menschen, von denen erzählt wird, mag das stimmig erscheinen, aber wenn die Protagonistin etwa einem Kind Schokolade "zwischen die Kauleisten" schiebt, finde ich das unnötig (und) ärgerlich.
So stehe ich ein wenig zerrissen zwischen Zuneigung und, nach all der sehr hymnischen Kritik, einer Spur von Enttäuschung. Insgesamt kann ich aber nicht anders als weniger denn drei Sterne zu geben, was in meinem Verständnis eine überdurchschnittlich gute Wertung ist.