A review by jarichan
A Village Life: Poems by Louise Glück

3.0

Im zweiten Gedichtband, den ich von Glück gelesen habe, dreht es sich wieder um die bereits erwähnten Themen von Leben und Sterben. Hier eingepackt in eine sehr irdische Umgebung, während "Averno" doch eher im mystisch-verzauberten Bereich angesiedelt ist.

Glück beobachtet das Land. Das Leben auf dem Land. Das Sterben auf dem Land. Es wird gearbeitet, es wird geliebt, es wird geleidet. All dies schreibt sie nieder in ihrer ganz spezifischen Art, die Gedichte zu gliedern.

Die Sprachmelodie ist dieselbe, aber die Bilder, die entstehen, sind nicht mehr bevölkert von Göttern und Helden, sondern von Menschen des Alltags. Menschen wie du und ich, die bloss versuchen, ihr Glück zu finden. Dafür hat Glück selbst sie bereits erfasst.

Persönlich hat mir "Averno" etwas besser gefallen, da es mich mehr von sich vereinnamt hat. Aber das ist eine persönliche Einstellung. Qualitativ, inhaltlich und literarisch bewegen sich beide Bände auf demselben Niveau.