Take a photo of a barcode or cover
A review by tapsisbuchblog
Bis ans Meer by Peggy Patzschke
challenging
emotional
hopeful
inspiring
slow-paced
- Plot- or character-driven? Character
- Strong character development? Yes
- Loveable characters? Yes
- Diverse cast of characters? No
- Flaws of characters a main focus? Yes
5.0
Januar 1945: Frieda muss mit ihrer Tochter Erika aus ihrer Heimat im Osten des Reichs fliehen. Ihr Mann Karl und ihr ältester Sohn sind an der Front. Die Flucht ist hart, kräftezehrend und einschneidend.
Heute: Friedas Enkelin ist beruflich erfolgreich. Und doch ist sie nicht glücklich. Sie kann keine Nähe zulassen und will herausfinden, wo die Gründe dafür legen. Daher begibt sie sich auf Spurensuche in ihrer eigenen Familiengeschichte und erfährt Details, die ihr Leben beeinflussen.
"Bis ans Meer" ist das Debüt von Peggy Patzschke und hat mich berührt und überzeugt. Die Autorin erzählt die Geschichte dreier Frauen einer Familie, die immer wieder kämpfen mussten und dabei nie den Mut verloren haben. Sprecherin Jana Kozewa liest diesen Roman mit viel Gefühl, Herz und verleiht so Frieda, Erika und Peggy eine Stimme.
Der Roman widmet sich kapitelweise einer der drei Frauen. Zeitlich springt man von den 20er Jahren bis ins Heute. Das war für mich zu Beginn eine Herausforderung, da ich sowohl die Namen als auch die Begebenheiten erst einmal zuordnen musste, bevor ich verstanden habe, um wen es sich gerade dreht. Doch je länger ich hörte, desto besser fand ich in die Geschichte hinein und war gefesselt.
Ich fand es beeindruckend und großartig, dass Peggy Patzschke ihren Fokus vollständig auf die weibliche Seite ihrer Familie gelegt hat. So manches Mal musste ich schlucken, wie hart mit ihrer Großmutter und Mutter umgegangen wurde. Die Autorin ist da schonungslos und scheut nicht, die Begebenheiten beim Namen zu nennen.
Das Ende stimmte mich zuversichtlich.
Eine klare Hörbuchempfehlung!
Heute: Friedas Enkelin ist beruflich erfolgreich. Und doch ist sie nicht glücklich. Sie kann keine Nähe zulassen und will herausfinden, wo die Gründe dafür legen. Daher begibt sie sich auf Spurensuche in ihrer eigenen Familiengeschichte und erfährt Details, die ihr Leben beeinflussen.
"Bis ans Meer" ist das Debüt von Peggy Patzschke und hat mich berührt und überzeugt. Die Autorin erzählt die Geschichte dreier Frauen einer Familie, die immer wieder kämpfen mussten und dabei nie den Mut verloren haben. Sprecherin Jana Kozewa liest diesen Roman mit viel Gefühl, Herz und verleiht so Frieda, Erika und Peggy eine Stimme.
Der Roman widmet sich kapitelweise einer der drei Frauen. Zeitlich springt man von den 20er Jahren bis ins Heute. Das war für mich zu Beginn eine Herausforderung, da ich sowohl die Namen als auch die Begebenheiten erst einmal zuordnen musste, bevor ich verstanden habe, um wen es sich gerade dreht. Doch je länger ich hörte, desto besser fand ich in die Geschichte hinein und war gefesselt.
Ich fand es beeindruckend und großartig, dass Peggy Patzschke ihren Fokus vollständig auf die weibliche Seite ihrer Familie gelegt hat. So manches Mal musste ich schlucken, wie hart mit ihrer Großmutter und Mutter umgegangen wurde. Die Autorin ist da schonungslos und scheut nicht, die Begebenheiten beim Namen zu nennen.
Das Ende stimmte mich zuversichtlich.
Eine klare Hörbuchempfehlung!
Graphic: Rape