Take a photo of a barcode or cover
A review by onemorebookpodcast
Issa by Mirrianne Mahn
5.0
Wir erinnern uns an unsere Jugendzeit. Aufgetakelt und bereit, mit unseren Freunden die Stadt unsicher zu machen. Aber gerade, als wir uns anschickten, das Haus zu verlassen erinnerte sich unsere Mutter plötzlich an den schlimmen Traum, den sie vor kurzem hatte und wie sehr sie jetzt um unsere Sicherheit besorgt sei. Das war natürlich das Ende unserer Pläne. Keine Erklärung, nur ihr Traum reicht aus. Punkt.
Jetzt stelle dir vor: Du bist jung, unverheiratet und schwanger und deine Mutter erzählt von ihrem Traum. Dein ungeborenes Kind ist gefährdet und du kannst es nur retten, indem du nach Kamerun reist und dich einem gewissen Ritual unterziehst.
Genau in dieser Situation befindet sich Issa. Sie sitzt im Flugzeug auf der Reise ihrer deutschen Kleinstadt nach Douala, Kamerun. Nicht nur um ihrer Mutter, sondern auch ihrer Ahnen wegen. Was sie als unverbindliche Reise beginnt, wandelt sich in die Entdeckung ihrer matriarchalischen Familiengeschichte. Ihre weiblichen Vorfahren, die Leben, die sie führten, die Leben, die sie berührten, die Menschen, die sie liebten und von denen sie geliebt worden sind. Ihre Reise geht bis zurück in die Zeiten des deutschen Kolonialismus von Kamerun. Über Patriarchat, Feminismus, die Bedeutung von Familie und Freundschaften bis zur baldigen Zukunft von Issa als junge Frau, die nun selbst zur Mutter wird.
Ein Debütbuch, das alles Lob verdient, das es bekommt und so zu meinem Favoriten des Jahres 2024 macht.
Jetzt stelle dir vor: Du bist jung, unverheiratet und schwanger und deine Mutter erzählt von ihrem Traum. Dein ungeborenes Kind ist gefährdet und du kannst es nur retten, indem du nach Kamerun reist und dich einem gewissen Ritual unterziehst.
Genau in dieser Situation befindet sich Issa. Sie sitzt im Flugzeug auf der Reise ihrer deutschen Kleinstadt nach Douala, Kamerun. Nicht nur um ihrer Mutter, sondern auch ihrer Ahnen wegen. Was sie als unverbindliche Reise beginnt, wandelt sich in die Entdeckung ihrer matriarchalischen Familiengeschichte. Ihre weiblichen Vorfahren, die Leben, die sie führten, die Leben, die sie berührten, die Menschen, die sie liebten und von denen sie geliebt worden sind. Ihre Reise geht bis zurück in die Zeiten des deutschen Kolonialismus von Kamerun. Über Patriarchat, Feminismus, die Bedeutung von Familie und Freundschaften bis zur baldigen Zukunft von Issa als junge Frau, die nun selbst zur Mutter wird.
Ein Debütbuch, das alles Lob verdient, das es bekommt und so zu meinem Favoriten des Jahres 2024 macht.