A review by rilkeduino
Jejuri by Arun Kolatkar

3.0

ich habe eine zweisprachige ausgabe dieses gedichtbands gelesen, aber, um direkt meinen größten kritikpunkt an der deutschen ausgabe vorwegzunehmen: die übersetzung hätte man sich sparen können. die gedichte selber sind dagegen wunderbar, bleiben vordegründig auf einer saloppen, deskriptiven ebene, gewinnen aber dadurch an eigenständiger musikalität und lassen verblüffende vergleiche und analogien zu. aus einer nervigen bettlerin wird beim blick in ihre leeren augen eine verzweifelte, die auf die verzweiflung des ortes selbst verweist; ein fahrplan ist für den bahnhofsvorsteher eine heilige schrift. jejuri ist ein indischer wallfahrtsort, der außerhalb der festzeiten im verfall begriffen scheint, so erfährt man im nachwort. kolatkar blickt als kosmopolit auf diesen ureigenen ort hinduistischer kultur und indischer tradition und beleuchtet verschiedenste facetten, nähert sich ambivalent und lässt doch nie zu, dass sein stil zur spöttelei wird. die gedichte spinnen ein netz, das jejuri an den meisten stellen wunderbar einfängt und das eine derart schlechte übersetzung nicht verdient.