Take a photo of a barcode or cover
A review by nettebuecherkiste
Land Girls by Angela Huth
4.0
Deutscher Titel: Brombeertage
Während des Zweiten Weltkrieges wurden viele junge Frauen für den Landeinsatz auf Bauernhöfen rekrutiert. So auch Ag, Stella und Prue auf einer Farm in Südwestengland. Während Friseurlehrling Prue gleich nach geeignetem männlichen Material zwecks amouröser Abenteuer umsieht, haben Ag und Stella ihr Herz schon verloren. Eigentlich. Klar, dass Farmerssohn Joe sich den drei jungen Damen nicht wirlich entziehen kann.
Irgendwie hab ich es gerade mit Geschichten aus den ersten sechs Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Insbesondere Geschichten, die sich um die beiden Weltkriege herum abspielen (siehe Downton Abbey, Wir sind doch Schwestern usw.). Kein Wunder also, dass ich zugeschlagen habe, als es dieses Buch vor einiger Zeit als Kindle-Deal des Tages gab.
Die Geschichte ist gut geschrieben, mit einer Rahmenhandlung in der Gegenwart, und auch sprachlich ansprechend. Auch die Charaktere überzeugen bis in die Nebenpersonen hinein. Ag ist die Intellektuelle mit geringem Selbstbewusstsein, Stella, die Romantikerin, Prue die scheinbar Frivole, die jedoch ein klares Ziel hat und besonders fleißig ist. Was mich ein wenig gestört hat, ist, dass der Fokus doch sehr auf den Liebesgeschichten liegt und nicht so sehr auf dem Thema “Landarbeiterinnen während des 2. Weltkriegs” an sich. Dennoch wird die Arbeit der Mädels detailliert, eindringlich und auch humorvoll beschrieben.
Mehr habe ich über das Buch eigentlich gar nicht zu sagen, es ist auf jeden Fall lesenswert. Ich habe gesehen, dass es auch eine Verfilmung mit Rachel Weisz als Ag gibt, da Rachel Weisz eine meiner Lieblingsschauspielerinnen ist, werde ich mir die DVD wohl besorgen. Es gibt auch eine Fortsetzung, über die ich mich noch nicht informiert habe. Da die Geschiche eigentlich in sich abgeschlossen ist, weiß ich nicht, ob ich mir die noch holen werde.
Während des Zweiten Weltkrieges wurden viele junge Frauen für den Landeinsatz auf Bauernhöfen rekrutiert. So auch Ag, Stella und Prue auf einer Farm in Südwestengland. Während Friseurlehrling Prue gleich nach geeignetem männlichen Material zwecks amouröser Abenteuer umsieht, haben Ag und Stella ihr Herz schon verloren. Eigentlich. Klar, dass Farmerssohn Joe sich den drei jungen Damen nicht wirlich entziehen kann.
Irgendwie hab ich es gerade mit Geschichten aus den ersten sechs Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Insbesondere Geschichten, die sich um die beiden Weltkriege herum abspielen (siehe Downton Abbey, Wir sind doch Schwestern usw.). Kein Wunder also, dass ich zugeschlagen habe, als es dieses Buch vor einiger Zeit als Kindle-Deal des Tages gab.
Die Geschichte ist gut geschrieben, mit einer Rahmenhandlung in der Gegenwart, und auch sprachlich ansprechend. Auch die Charaktere überzeugen bis in die Nebenpersonen hinein. Ag ist die Intellektuelle mit geringem Selbstbewusstsein, Stella, die Romantikerin, Prue die scheinbar Frivole, die jedoch ein klares Ziel hat und besonders fleißig ist. Was mich ein wenig gestört hat, ist, dass der Fokus doch sehr auf den Liebesgeschichten liegt und nicht so sehr auf dem Thema “Landarbeiterinnen während des 2. Weltkriegs” an sich. Dennoch wird die Arbeit der Mädels detailliert, eindringlich und auch humorvoll beschrieben.
Mehr habe ich über das Buch eigentlich gar nicht zu sagen, es ist auf jeden Fall lesenswert. Ich habe gesehen, dass es auch eine Verfilmung mit Rachel Weisz als Ag gibt, da Rachel Weisz eine meiner Lieblingsschauspielerinnen ist, werde ich mir die DVD wohl besorgen. Es gibt auch eine Fortsetzung, über die ich mich noch nicht informiert habe. Da die Geschiche eigentlich in sich abgeschlossen ist, weiß ich nicht, ob ich mir die noch holen werde.