A review by muyelinh
Dunkle Schatten by Elizabeth Lim

adventurous dark emotional slow-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

2.75

"Mulan" von 1998 ist ein zeitloses Meisterwerk und wohl der populärkulturelle Einfluss, der meine Kindheit am stärksten geprägt hat. Innerhalb einer Reihe, aus der ich nur diesen Band kenne, versucht sich das vorliegende Buch an einem Alternativszenario: Shang wird hier von Shan-Yu nicht nur leicht, sondern sehr schwer verletzt, und Mulan muss in die Unterwelt Diyu reisen, um seinen Tod zu verhindern.

Nicht unbedingt ein Szenario, auf das ich im Bezug auf den Film von selbst gekommen wäre, und deshalb möchte ich zuerst einmal die Kreativität der Autorin loben, sich eine neue Umwelt und zahlreiche neue Figuren auszudenken. Außerdem mochte ich, dass der Aspekt von Mulans Tarnung und ihrem schlechten Gewissen deswegen, der im Film sehr gerafft abgehandelt wird, hier eine sehr elementare Rolle spielt und viel mehr Tiefe verliehen bekommt.

Ansonsten muss ich festhalten, dass ich definitiv das eine oder andere Jährchen oberhalb der Zielgruppe vor mich hin lese und deshalb mit dem Sprachstil nicht wirklich etwas anfangen konnte. Der besondere Humor aus dem Film fehlt größtenteils, weil Mushu als Begleiter hier von Shangs Beschützer ShiShi ersetzt wird, der nicht ansatzweise so lustig ist. Die Geschichte schlägt also einen deutlich düstereren Ton an. Um zu funktionieren, sind die Gefahren allerdings nicht bedrohlich genug. Ich hatte so gut wie nie das Gefühl, dass es jetzt wirklich brenzlig für die Helden werden würde. Deswegen hat sich der ganze Spaß dann auch etwas gezogen und ich ca. einen Monat gebraucht, um das in ziemlich großer Schrift gefasste Buch abzuschließen.

Ich kann nachvollziehen, dass andere das Buch feiern, persönlich hat es mein Verhältnis zu "Mulan" als Geschichte nicht nachhaltig beeinflusst.