Take a photo of a barcode or cover
sofportela 's review for:
Da waren's nur noch zwei
by Mel Wallis de Vries, Verena Kiefer
Die vier Freundinnen Kim, Feline, Pipa und Abby entscheiden sich dazu noch vor den Weihnachtstagen einen kurzen Urlaub in einem abgeschiedenem Ferienhaus zu machen. Dort angekommen, macht ihnen das Wetter aber einen Strich durch die Rechnung und sie können vor lauter Schnee nicht mal gerade aus sehen. Sie sind in dem Ferienhaus gefangen, geplagt von der dauerhaften schlechten Laune, den immer mehr werdenden Geheimnissen die enthüllt werden und das beständige Gefühl, dass irgendjemand sie beobachtet. Als eine von ihnen spurlos verschwindet, beginnt das Spiel zwischen Verleugnung und der Vorahnung, dass sie dieses abgeschiedene Örtchen nicht mehr lebend verlassen werden.
Normalerweise bin ich nicht der Typ der gerne Thriller liest. Mir fehlt es oft an Spannung und deswegen hatte ich vor langer Zeit aufgegeben welche zu lesen. Dies wusste mein Freund natürlich nicht und hat mir dementsprechend ' Da waren's nur noch zwei' zu Weihnachten geschenkt. Also musste ich den Thrillern wieder eine Chance geben sich zu beweisen und ich muss sagen - ich bin überaus erstaunt über dieses Buch!
Mel Wallis de Vries versteht es Spannung zu erzeugen! Ich habe die ganze Zeit mit gefiebert und um die Figuren gebangt- ja sogar um die überaus nervigen. Ich habe dieses Buch noch am selben Tag beendet, weil ich es einfach nicht weglegen konnte. Das sagt doch schon mal etwas.
Es passiert öfters, dass ich mitten im Buch schon eine Vorahnung habe wie es ausgehen könnte und genau deswegen mochte ich dieses Buch noch ein Stückchen mehr als mir klar wurde, dass ich überhaupt keinen Plan hatte wie die Geschichte ausgehen würde!
Ich war auf alles mögliche vorbereitet und trotzdem hat mich das Ende komplett umgehauen. Ich hatte DAS nun wirklich nicht erwartet.
Jeder glaubt zu wissen, was mit den Mädchen passiert ist/passieren wird und stellt dann am Ende fest das er sich geirrt hatte. Natürlich verlor das Buch durch diese Wendung ein wenig an Dramatik aber meiner Meinung nach macht gerade dies es so interessant - weil fast niemand damit rechnet! ( die die das Buch gelesen haben, wissen wovon ich spreche)
Leicht geschrieben aber trotzdem nichts für schwache Nerven. Erzählt die Gesichte abwechselnd aus den verschiedenen Perspektiven der vier Mädchen und ermöglicht es jede Figur richtig kennenzulernen. Meiner Meinung nach ein tolles Buch über Freundschaft, Vertrauen und eine menge Verrat.
Normalerweise bin ich nicht der Typ der gerne Thriller liest. Mir fehlt es oft an Spannung und deswegen hatte ich vor langer Zeit aufgegeben welche zu lesen. Dies wusste mein Freund natürlich nicht und hat mir dementsprechend ' Da waren's nur noch zwei' zu Weihnachten geschenkt. Also musste ich den Thrillern wieder eine Chance geben sich zu beweisen und ich muss sagen - ich bin überaus erstaunt über dieses Buch!
Mel Wallis de Vries versteht es Spannung zu erzeugen! Ich habe die ganze Zeit mit gefiebert und um die Figuren gebangt- ja sogar um die überaus nervigen. Ich habe dieses Buch noch am selben Tag beendet, weil ich es einfach nicht weglegen konnte. Das sagt doch schon mal etwas.
Es passiert öfters, dass ich mitten im Buch schon eine Vorahnung habe wie es ausgehen könnte und genau deswegen mochte ich dieses Buch noch ein Stückchen mehr als mir klar wurde, dass ich überhaupt keinen Plan hatte wie die Geschichte ausgehen würde!
Ich war auf alles mögliche vorbereitet und trotzdem hat mich das Ende komplett umgehauen. Ich hatte DAS nun wirklich nicht erwartet.
Jeder glaubt zu wissen, was mit den Mädchen passiert ist/passieren wird und stellt dann am Ende fest das er sich geirrt hatte. Natürlich verlor das Buch durch diese Wendung ein wenig an Dramatik aber meiner Meinung nach macht gerade dies es so interessant - weil fast niemand damit rechnet! ( die die das Buch gelesen haben, wissen wovon ich spreche)
Leicht geschrieben aber trotzdem nichts für schwache Nerven. Erzählt die Gesichte abwechselnd aus den verschiedenen Perspektiven der vier Mädchen und ermöglicht es jede Figur richtig kennenzulernen. Meiner Meinung nach ein tolles Buch über Freundschaft, Vertrauen und eine menge Verrat.