You need to sign in or sign up before continuing.

julelaurine's profile picture

julelaurine 's review for:

Covet by Tracy Wolff
3.0

„Die Stille zwischen uns pocht wie ein pochendes Herz“- Goeth…. Ähhhh, Tracey Wolff

Dieses Buch ist perfekt für alle die gerne suchen… den Sinn in diesem Buch zum Beispiel, oder die Handlung, oder der Grund für manche Dinge.
ABER, Leute, es gibt einen Grund den man nicht suchen muss, der offensichtlich ist, der diesem Buch ganze 2,5 Sterne einbringt (der letzte 0,5 ist für den leichten Schreibstil)
HUDSON. (Der nach WARMEN Ingwer riecht??)
Wäre dieses Buch New Adult, Hudson wäre mein neuer Adam Carlsen. Er ist nett und vertraut in ihre Fähigkeiten und respektvoll und alles was Jaxon nie war, ist oder sein wird.
Leider versteht Grace (deren Herz allein in diesem Buch ca 200 mal bricht und 400 Mal das „umwerfendste sieht, das sie je gesehen hat“) das nicht und so dürfen wir alle Zeug*innen von sehr sehr sehr sehr langen und ermüdenden, da sich wiederholenden, Monologe werden- Spoiler: sie kommt nie zu einem Ergebnis
Zu keinem Ergebnis kommend (geniale Überleitung) ist auch jede verdammte Reise, die sie machen. Ich sagte zu einer Freundin dieses Buch sei wie Serpentinen entlangzulaufen: Man weiß schon in welche Richtung sie sich bewegen aber man hat das Gefühl den umständlichsten und kurvigsten Weg zu nehmen, sodass er 100x länger ist und irgendwann gehts in die Knie.
So war das hier auch. Kein Spoiler, das wird euch allen, die es nie gelesen haben nichts sagen aber Wofür waren die Blumen????????? Auch bei den Ries*innen waren sie ja mal viel zu lang, dafür, was dann wirklich wichtig war?? Der Gefängnisteil immerhin war interessant, an sich die ganze Welt! Tracey Wolff schafft es Urban Fantasy tatsächlich aufzupeppen, wären da nicht immer diese Logiklöcher. Flint, Hudson und Miss Mantikor jedenfalls tragen auch nach 9-facher Folter (die angeblich das allerschlimmste ever ever sei) keine Folgeschäden davon- von denen kann jeder Special Agent, jede Spionin und sonstige Spezialeinheiten noch was lernen….

Witzigerweise erwacht auch in diesem Buch jemand Totes wieder zum Leben- der/die Falsche meiner Meinung nach… und auch sonst kümmert sich die Autorin wenig um ungeschriebene Fantasygesetze… Flüche sind unbrechbar zum Beispiel, Wiedererweckungen tragen keine Konsequenzen und es gibt dafür echt viele Möglichkeiten.

Fazit: zu lang für zu wenig Inhalt, der Schreibstil ist aber leicht und irgendwie will man halt doch wissen wie es weitergeht. Und wenn es nur ist, weil man sich dann ein wenig aufregen kann
3⭐️⭐️⭐️