Take a photo of a barcode or cover
demievrything 's review for:
Immortal Consequences - Die Blackwood Academy Trials
by I.V. Marie
Immortal Consequences ist mir mit dem edel wirkenden Cover und mysteriösem Vibe durch die dunklen Farben sofort ins Auge gesprungen und auch der Klappentext mit dem Wettkampf und Akademie-Setting trifft zwar genau die momentanen Trend-Themen fügt dem ganzen aber einen eigenen und sehr originellen Twist hinzu.
Der Einstieg in die Handlung war schnell und schon zu Anfang an überschlagen sich die geheimnisvollen Ereignisse, nachdem wir den Kern der Charaktere kennengelernt haben. Jeder bringt seine eigene Art mit und I.V. Marie ist es gelungen jedem von ihren Charakteren eine eigene Stimme, Gefühle, Wünsche und Eigenheiten zu verleihen, so dass diese echt und authentisch wirken.
Gleichzeitig passierte mir in der Handlung zu viel auf einmal, Orte wurden gewechselt ohne groß die Umgebung zu beschreiben und die Autorin schien zu stark auf die Charaktere fokussiert (die ihr ja wirklich sehr gut gelungen sind) und dabei ist ihr das Setting etwas aus dem Blick geraten. Zu häufig habe ich mich gefragt wo wir uns gerade befinden und ob die Charaktere nicht eigentlich unter Zeitdruck stehen sollten? Denn von Stress liest man in den langen Gesprächen keine Spur von. Dennoch haben mir die sehr gut eingebauten und nicht zu offensichtlich gestalteten Twists gefallen, denn diese haben mich daran gehindert, das Buch einfach so zur Seite legen zu können.
Insgesamt ein originelles Dark Academia Buch mit einem Wettkampf und einem Ausgangspunkt, der nicht das ist, was er zu sein scheint.
3,5/5
Der Einstieg in die Handlung war schnell und schon zu Anfang an überschlagen sich die geheimnisvollen Ereignisse, nachdem wir den Kern der Charaktere kennengelernt haben. Jeder bringt seine eigene Art mit und I.V. Marie ist es gelungen jedem von ihren Charakteren eine eigene Stimme, Gefühle, Wünsche und Eigenheiten zu verleihen, so dass diese echt und authentisch wirken.
Gleichzeitig passierte mir in der Handlung zu viel auf einmal, Orte wurden gewechselt ohne groß die Umgebung zu beschreiben und die Autorin schien zu stark auf die Charaktere fokussiert (die ihr ja wirklich sehr gut gelungen sind) und dabei ist ihr das Setting etwas aus dem Blick geraten. Zu häufig habe ich mich gefragt wo wir uns gerade befinden und ob die Charaktere nicht eigentlich unter Zeitdruck stehen sollten? Denn von Stress liest man in den langen Gesprächen keine Spur von. Dennoch haben mir die sehr gut eingebauten und nicht zu offensichtlich gestalteten Twists gefallen, denn diese haben mich daran gehindert, das Buch einfach so zur Seite legen zu können.
Insgesamt ein originelles Dark Academia Buch mit einem Wettkampf und einem Ausgangspunkt, der nicht das ist, was er zu sein scheint.
3,5/5