A review by karo_221b
The Curious Incident of the Dog in the Night-Time by Mark Haddon

5.0

Ich mag es, wenn mir Bücher eine ganz andere Sicht auf die Welt ermöglichen. Mark Haddon gelingt das durch den autistischen Erzähler und Protagonisten, Christopher, so wunderbar, dass mich dieses Buch noch Wochen nach dem Lesen beschäftigt hat. Das eigentliche Mysterium - der tote Hund im Nachbargarten, dessen Tod Christopher aufklären möchte - ist dabei im Grunde eher nebensächlich. Denn durch den autistischen "Detektiv" werden schon die alltäglichsten Dinge, wie eine Zugfahrt, zu einem echten Abenteuer.

P.S. Ich finde, der deutsche Titel ist extrem unglücklich gewählt. Niemals hätte ich ein Buch namens "Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone" im Buchladen auch nur aus dem Regal gezogen. Da Christopher ein großer Sherlock Holmes Fan ist, und sich in seiner eigenen Detektivgeschichte auf ihn bezieht, finde ich es besonders schade, dass die Holmes Referenz des englischen Titels (Doyle verwendete die Formulierung wortwörtlich in der Geschichte "Silver Blaze") nicht übernommen wurde.