Take a photo of a barcode or cover
A review by buchdrache
The Core by Peter V. Brett
3.0
3.5*
Ich merkte, dass es gut war, ein wenig Abstand zur Reihe zu haben; die Längen der letzten Bücher hatte mich doch sehr gefrustet. Auch das hier hatte wieder seine Längen, und der Hauptgrund, warum ich entgegen meiner sonstigen Lesegeschwindigkeit einen ganzen Monat dafür brauchte, lag hauptsächlich darin, dass es erst am ungefähr der Hälfte des Buches tatsächlich in den Core ging, worauf ich mich eigentlich sehr gefreut hatte. Ich kann beim besten Willen nicht zusammenfassen, was in dieser ersten Hälfte passierte. Dinge eben ... oder so. Abgesehen davon kommt das Buch natürlich wieder mit einer Menge starker Frauen einher, die ihren Platz in der Welt zu behaupten wissen, und die ganze Atmosphäre ist bedrückend wie eh und je. Brett schafft es super, dass der Leser sich vorstellen kann, wie es ist, in einer Welt zu leben, die Nacht um Nacht von Dämonen aus der Hölle bedroht wird. Was auch sehr gelungen ist, ist das Cover. Nimmt man den Umschlag ab, der Leesha zeigt, kommt Alagai Ka zu Vorschein, was eine sehr coole Idee ist. Etwas, das mir auch erst im Laufe des Lesens auffiel, ist, dass hinten auf der Rückseite des Covers mit Alagai Kai, dem Mind Demon, der/die/das Ward (wie hieß das noch mal auf deutsch?) für Mind Demons abgebildet ist, was ebenfalls ein sehr schönes Detail ist. Lob dafür.
Ich merkte, dass es gut war, ein wenig Abstand zur Reihe zu haben; die Längen der letzten Bücher hatte mich doch sehr gefrustet. Auch das hier hatte wieder seine Längen, und der Hauptgrund, warum ich entgegen meiner sonstigen Lesegeschwindigkeit einen ganzen Monat dafür brauchte, lag hauptsächlich darin, dass es erst am ungefähr der Hälfte des Buches tatsächlich in den Core ging, worauf ich mich eigentlich sehr gefreut hatte. Ich kann beim besten Willen nicht zusammenfassen, was in dieser ersten Hälfte passierte. Dinge eben ... oder so. Abgesehen davon kommt das Buch natürlich wieder mit einer Menge starker Frauen einher, die ihren Platz in der Welt zu behaupten wissen, und die ganze Atmosphäre ist bedrückend wie eh und je. Brett schafft es super, dass der Leser sich vorstellen kann, wie es ist, in einer Welt zu leben, die Nacht um Nacht von Dämonen aus der Hölle bedroht wird. Was auch sehr gelungen ist, ist das Cover. Nimmt man den Umschlag ab, der Leesha zeigt, kommt Alagai Ka zu Vorschein, was eine sehr coole Idee ist. Etwas, das mir auch erst im Laufe des Lesens auffiel, ist, dass hinten auf der Rückseite des Covers mit Alagai Kai, dem Mind Demon, der/die/das Ward (wie hieß das noch mal auf deutsch?) für Mind Demons abgebildet ist, was ebenfalls ein sehr schönes Detail ist. Lob dafür.