Take a photo of a barcode or cover
nettebuecherkiste 's review for:
Imperium: Roman
by Robert Harris
In diesem absolut gelungenen Roman schildert Robert Harris den Aufstieg von Cicero in der Republik bis zum Konsul aus der Sicht seines Sekretärs Tiro. Wie Harris im Nachwort anmerkt, hat dieser tatsächlich eine Bibliografie Ciceros verfasst, die aber verloren gegangen ist. Robert Harris schafft es, Ciceros Karriere und seine herausragenden Fälle vor Gericht auf ungemein spannende Art und Weise und in flüssigem Schreibstil zu verfassen. Da kann kaum ein moderner Politthriller mithalten. Das Genie von Cicero kommt gut zur Geltung und verblüfft immer wieder. Dabei wird Cicero durchaus nicht nur aus strahlender Held dargestellt, die Handlungsweisen, auf die er zurückgreifen muss, um an die Macht zu kommen, sind nicht immer völlig ehrenhaft, jedoch wird auch ganz klar, dass es eben wichtig ist, dass er an die Macht kommt, da es keinen brillanteren Kopf in der römischen Republik gab. In der Politik gibt es genauso wenig wie in anderen Bereichen nur Schwarz und Weiß. Der Ich-Erzähler Tiro ist durchweg sympathisch und selbst ein kleines Genie, so hat er etwa die römische Kurzschrift entwickelt. Ein rundum gelungener Antikthriller und nur der erste Teil der Cicero-Trilogie. Ich kann es kaum erwarten, die beiden nächsten Teile zu lesen!