A review by edana1402
Todesreigen by Andreas Gruber

2.0

Nachdem das Buch bei mir nun einige Jahre herumstand habe ich mich nun doch durchgerungen es zu lesen.
Der Klappentext hatte mich bisher sehr abgeschreckt. Vor allem die unterschiedlichen Standards der beiden Steckbriefe, die vorne im Buch einzusehen sind. Warum es wichtig ist wie groß Nemez ist und was ihre Haarfarbe mit irgendwas zu tun hat, hat sich mir leider auch nach der Lektüre nicht erschlossen. Diese Informationen werden sie über den männlichen Hauptdarsteller nicht finden, dafür aber seine Aufklärungsrate und was für eine Waffe er trägt.
Das gesamte Buch strotzt nur so vor männlichen Kotzbrocken, ein Wort das über einen der größten Kotzbrocken im Buch selber häufig genug gesagt wird. Am nettesten wirkt tatsächlich noch einer Derer, die auf der "falschen Seite des Gesetzes stehen".
Mir persönlich wurde jedes Mal ein wenig übel, wenn der klischeebeladene, grummelige, suspendierte Sneijder, die weibliche Hauptperson Nemez bei ihrem Spitznamen "Eichkätzchen" nannte und bin froh, dass das nicht allzu häufig vorkam.
Was mir besonders missfiel war
SpoilerNemez mehrmaliges Bestehen darauf, dass sie nie wieder für Sneijder lügen würde und wie schlecht sie sich damit fühl, nur um es am Ende dann doch wieder zu machen UND dann seinen Zuspruch brauch um mit dieser Entscheidung klar zu kommen. An der Stelle habe ich dann doch nur noch mit den Augen gerollt während sich der Knoten in ihrem Magen löste.


Den zweiten Stern gibt es für den absolut wundervoll geschriebenen Prolog, der mit Abstand das Beste an diesem Buch war.