Take a photo of a barcode or cover
antje 's review for:
Affenhitze
by Michael Kobr, Volker Klüpfel
DID NOT FINISH: 47%
Ich habe mich bis zur 50% Marke von Affenhitze vorgekämpft, aber ich werde das Hörbuch an dieser Stelle abbrechen. Vorab zur Bewertung: Auch wenn ich Affenhitze abbreche, gebe ich dem Buch zwei Sterne, da ein Stern bei mir bedeutet, dass das Buch etwas wirklich Schlimmes gemacht hat.
Nun zu meiner eigentlichen Rezension. Da ich sowohl die David Hunter Reihe von Simon Beckett liebe und Spaß an den Hörbüchern der Eberhofer Reihe von Rita Falk hatte, hat sich Affenhitze von dem Autorenduo Klüpfel und Kobr perfekt angehört. Ich habe bisher keine Bücher aus der Reihe gelesen, aber da sich Krimis meist auch gut getrennt voneinander lesen lassen, war das kein Problem.
Die Narration des Hörbuchs ist sehr ungewöhnlich und braucht erst ein paar Minuten, um sich daran zu gewöhnen. Der Sprecher Martin Umbrach spricht alles was nicht direkte Rede ist. Diese teilen sich die Autoren Klüpfel und Kobr auf. Bisher kannte ich nur Hörbücher, in denen entweder ein Sprecher gesamte Kapitel liest oder es ein gesamtes Ensemble gibt, bei dem jede Person ihren eigenen Sprecher hat. Doch man gewöhnt sich schnell an das Format, sodass es bald nicht auffällt, dass etwas „anders“ ist.
Der Schreibstil von Affenhitze ist gut, aber der Inhalt hat dazu geführt, dass ich das Buch abgebrochen habe. Der Fall und die wissenschaftlichen Aspekte der Ausgrabungen waren interessant, doch der Hauptcharakter Kluftinger ist scheußlich. Ich glaube seine politische Inkorrektheit, wie er in sozialen Interaktionen versagt und mangelnde technische Kompetenz sollen witzig sein, aber ich empfand es als abstoßend. Im Endeffekt hat er sich gelesen wie eine Karikatur, die besser in einen Film wie Hot Fuzz passen würde als in einen eigentlichen Krimi. Die Idee, dass Kluftinger in der Lage wäre einen Fall zu lösen ist lächerlich. Zwischenmenschlich ist er unsympathisch und wir sollten an dem Punkt sein, an dem ein Mann, der seine Frau manipuliert nicht zum Schmunzeln ist, sondern zu Naserümpfen führt.
Egal wie interessant der Fall ist, wenn die Hauptfigur nichts Sympathisches an sich hat, besonders wenn die Autoren dies wohl beabsichtigt haben, ist das Buch kein Fall für mich.
Vielen Dank an Hörbuch Hamburg und Netgalley für die Bereitstellung eines kostenlosen Leseexemplars. Die Meinung ist ganz meine eigene.