A review by _emilialou
Mario und der Zauberer by Thomas Mann

adventurous challenging dark informative mysterious reflective slow-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.75

An sich mochte ich die Geschichte um den namenlosen Erzähler und seine Familie, die in Italien der späten 20er Jahre Urlaub macht. Ich habe das Buch als Schullektüre gelesen, mich aber darauf gefreut, da es mein erstes Buch von Thomas Mann war und ich gute Dinge über seinen Stil und sein Werk gehört hatte. Ich habe auch Gefallen gefunden an seinem blumigen Schreibstil, zum Teil war es mir nur etwas zu kompliziert, zu verschachtelt und voller altmodischer Begriffe, um es zu verstehen und somit auch zu genießen. Manche Stellen musste ich bis zu dreimal lesen, um ihren Sinn zu verstehen – auch wenn das auch an mir gelegen haben kann, ich hatte generell etwas Probleme, mich beim Lesen zu konzentrieren.
Ich freue mich darauf, die Themen der Novelle im Unterricht zu besprechen, denn auch wenn ich viele Dinge schon herausgelesen habe – die Kritik des Autors am damaligen Regime in Italien, der Gefallen, den manche Menschen daran finden, sich anderen völlig unterzuordnen; Verweise auf gewisse gesellschaftliche Probleme – gibt es bestimmt auch noch einiges, das ich überlesen oder noch nicht direkt bedacht habe.
Alles in allem eine gute Novelle, ich werde bestimmt noch andere Werke von Mann lesen.