A review by rilkeduino
A Village Life: Poems by Louise Glück

3.0

Glück porträtiert in den hier versammelten Gedichten ein Dorf und seine Bewohner, sie greift Motive wie das Verbrennen von Laub mehrmals auf und setzt ihren Fokus auf das LAmento der vergehenden Jugend, deren sexuelle Initiation und die leise Melancholie der alternden Dorfbevölkerung. Die geografische Situierung bleibt vage, wodurch der Ort Metonymie für alle kleinen Ortschaften wird. Leider kommt Glück recht schnell die zu Beginn formidable Plastizität abhanden, die Gedichte werden vage Stimmungsstaubfänger und neigen zu Plattitüden. Trotz dieser Schwächen ist "A Village Life" dennoch eine lohnende Lektüre, weil es Louise Glück wie kaum eine andere Autorin versteht, Stimmungen zu konkretisieren (was, wie erwähnt, zwar nicht in allen Gedichten gelingt, aber wenn es gelingt, werden die Gedichte geradezu magisch aufgeladen) und ein spezifisches Lebensgefühl präzise einzufangen.