A review by leaslibraryy
Backstage - Ein Song für Aimee by Ophelia London

4.0

Der Schreibstil lässt sich angenehm und schnell lesen und im Großen und Ganzen ist es ein tolles Buch für zwischendurch. Besonders gut hat mir der humorvolle Touch gefallen, der das Lesen wirklich nochmals schöner gestaltet und Abwechslung mit sich bringt.

Im Buch lassen sich zudem sehr viele Klischees finden. Es ist sehr vorhersehbar, aber dennoch wollte ich immer weiter lesen. Und anders als erwartet haben mich die Klischees gar nicht so gestört, weil sie einfach gut zum Buch gepasst haben. Allgemein hatte ich den Eindruck, dass alles stimmig war. Auch die vielen Rockstarelemente, wie die Auftritte oder Interviews wurden authentisch umgesetzt.

Kommen wir nun aber mal zu den Charakteren. Aimee ist ein sehr selbstbewusstes, aber auch freches und verantwortungsbewusstes Mädchen. Sie war mir sehr sympathisch und ich konnte ihr Handeln immer nachvollziehen. Besonders toll fand ich natürlich ihre Hobbys, da sie ebenfalls bloggt und Rezensionen schreibt und früher sogar Fanfictions geschrieben hat, die noch eine größere Rolle in der Handlung spielen werden.

Da das Buch auch aus der Perspektive von Miles geschrieben ist, erfährt man ebenso etwas über ihn, den männlichen Protagonisten. Auch seine Gedanken konnte ich immer gut nachvollziehen und ich mochte einfach seine gesamte Art. Er konnte seine Fehler einsehen und es war erfrischend, dass er als Rockstar mal nicht als Badboy dargestellt wurde.

Leider erfährt man nicht wirklich viel über die anderen Nebencharaktere wie die anderen Bandmitglieder. Das finde ich etwas schade, allerdings kann ich es auch nachvollziehen, da das Buch der erste Band einer Reihe ist und die anderen Bände jeweils die Geschichte eines anderen Bandmitglieds erzählen.

Wie schon angesprochen ist die Geschichte sehr klischeeüberladen. Genau so würde ich auch die Beziehung zwischen Aimee und Miles beschreiben. Es gibt wirklich sehr sehr viele romantische, süße und meistens auch kitschige Momente. Allerdings wurde sie trotzdem gut ausgebaut. Für mich war nichts zu überstürzt und ich konnte die Gefühle der beiden nachvollziehen.
Fazit

Eine zuckersüße Liebesgeschichte mit tollen Rockstarelementen. Der Schreibstil ist wirklich toll und auch die Charaktere sind sympathisch. Trotzdem empfehle ich die Geschichte nur an diejenigen, die ein sehr romantisches Buch erwarten und Klischees in Büchern mögen. Das Buch erinnert mich etwas an eine sehr gut gemachte Fanfiction und ich denke, mein 14-jähriges-Ich hätte dem Buch 5 Sterne gegeben. Mir war jedoch vieles etwas zu kitschig und demnach auch unrealistisch, weswegen ich einen Stern abziehe. Dennoch ist es ein gutes und gelungenes Buch.

4/5 Sterne!