A review by premium_huhn
Lustiges Taschenbuch Premium 44: Das gläserne Schwert by Walt Disney

adventurous lighthearted fast-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? It's complicated
  • Flaws of characters a main focus? No

5.0

Ein Sammelband mit den drei Asgardland-Geschichten aus dem LTB 124 von Massimo de Vita, ergänzt um eine Geschichte aus dem LTB Sonderband Weihnachten 1 vom selben Autor in Zusammenarbeit mit Fabio Michelini und einer brandneuen Geschichte, die hier erstmals auf Deutsch veröffentlich wird, von Marco Nucci und Cristian Canfailla. 

Für alle die traurigen Menschen, die die Asgardland-Saga noch nicht kennen, hier kurz, worum es geht: In Asgardland herrscht der schreckliche Fürst von Niflheim. Doch die Ulis aus Ululand wollen sich die Unterdrückung nicht länger gefallen lassen und wenden sich hilfesuchend an den Weisen Jor. Dieser weiß, dass nur der legendäre Alf ihnen dabei helfen kann, das sagenumwobene Gläserne Schwert zu finden, mit dessen Hilfe er den Fürsten von Niflheim schon einmal in die Verbannung zu schicken vermochte. Alf jedoch stammt aus einer anderen Dimension - und in die muss der ängstliche Uli Frithjof nun reisen, um ihn zu holen. Leider beherrscht Frithjof das Reisen mit dem Dimensionsvektor nicht besonders gut und landet stattdessen in Entenhausen - mitten in Mickys Vorgarten am Weihnachtsabend. Eher zufällig gelangen dann Micky und Goofy nach Asgardland. Und um ihren neuen Freund Frithjof nicht hängenzulassen, stellt sich Goofy als "Vetter von Alf" vor, der an seiner statt zur Weltrettung vorbeigeschickt wurde. Es beginnt eine abenteuerliche Reise durch ganz Asgardland ...

Sorry an alle Bekannten von mir, denen ich mit diesem Buch bereits ein Ohr abgekaut habe, aber ich LIEBE die Asgardlandsaga. Als Kind habe ich sie ziemlich oft gelesen, das alte Büchlein ist ganz zerfleddert. Und sie hält dem Test der Zeit stand - die ist immer noch wahnsinnig gut. Es ist eine schöne Fantasygeschichte mit sympathischen Hauptcharakteren und einem ziemlich coolen Hintergrund. Es gibt sooo viel zu entdecken in der Geschichte. Anlehnungen sind erkennbar - logisch - an den Herrn der Ringe und nordische Sagas, aber auch an Jack Vance (ziemlich viele SciFi-Elemente) und stellenweise an Asterix (dieses Dorfgelage im Weihnachtsabenteuer ... da fehlt nur noch das Wildschwein^^).

Außerdem bin ich ja erklärter Micky-und-Goofy-Fan und diese hier ist überdies eine der schönsten Erzählungen um die beiden Charaktere.

Die Saga ist bereits mehrfach neu aufgelegt worden. Aber dieser Band hat mich mit der neuen Geschichte gelockt. Und die war, wenn auch in aktuellerem Stil gezeichnet, auch sehr angenehm zu lesen. Klar - den größeren Nostalgiefaktor haben natürlich die alten Geschichten meiner Kindheit. Aber die Nachfolgeerzählung ist offenkundig von Leuten bearbeitet worden, die sich wirklich Gedanken gemacht haben, wie man die Geschichte sinnvoll fortsetzen könnte und das hat mir gut gefallen.

Ja also, wenn ihr noch darauf gewartet habt, diese Perle aus dem Entenhausen-Kosmos endlich zu lesen - das ist eure Gelegenheit.