You need to sign in or sign up before continuing.
Take a photo of a barcode or cover
arlobear 's review for:
Der kleine Prinz
by Antoine de Saint-Exupéry
Bezaubernde Geschichte über die philosophische Reise des kleinen Prinzen. "Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig." Dieser Satz des Fuchs lehrt den kleinen Prinzen, dass alles im Leben von Bedeutung sein kann, wenn man für es Zeit und Fürsorge aufkommen lässt. Beziehungen in unserem Leben werden für uns wertvoll, weil wir Zeit in sie investieren. Andere mögen dich vielleicht belächeln, da du deine Zeit mit einer "schwachen, vergänglichen" Rose vertreibst, aber nur du weißt, wie viel Freude diese Rose dir schenkt, da sie dir wichtig ist, weil du Zeit und Fürsorge in diese Beziehung mit ihr gesteckt hast.
An der Geschichte hat mir nicht gefallen, dass die Beziehung zwischen der Rose und dem Prinzen sehr konservativ durch die Linse des Patriarchats portraitiert wurde. Die Rose wird als passiv, schwach, hilflos und nur auf ihre Schönheit bedacht dargestellt. Der kleine Prinz hingegen als aktiv, abenteuerlich und als Beschützer und Versorger der Rose.
Zudem ist es mir bitter aufgestoßen, das N-Wort im Buch zu lesen. Neuausgaben sollten dieses veraltete, menschenfeindliche Wort streichen!
An der Geschichte hat mir nicht gefallen, dass die Beziehung zwischen der Rose und dem Prinzen sehr konservativ durch die Linse des Patriarchats portraitiert wurde. Die Rose wird als passiv, schwach, hilflos und nur auf ihre Schönheit bedacht dargestellt. Der kleine Prinz hingegen als aktiv, abenteuerlich und als Beschützer und Versorger der Rose.
Zudem ist es mir bitter aufgestoßen, das N-Wort im Buch zu lesen. Neuausgaben sollten dieses veraltete, menschenfeindliche Wort streichen!