A review by premium_huhn
Shades of Wicked: A Night Rebel Novel by Jeaniene Frost

adventurous dark emotional funny mysterious fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0

Ich habe die komplette Night-Rebel-Reihe in einer Verschenkekiste in der Nachbarschaft gefunden, was für ein Glückstag! :D Wollte mir die schon ewig zulegen und hatte das immer auf die lange Bank geschoben. Nun haben sie also ein neues Zuhause gefunden und vergesellschaften sich im Regal mit den bei mir in Pflege befindlichen Leihgaben der Cat-&-Bones-Reihe sowie der anderen Spin-Off-Bände. Zugegeben, ich habe die letzten beiden der Vlad-Reihe, die eigentlich vor Shades of Wicked gehören, nicht gelesen und irgendwie scheint mir da ein Stück Plot verlorengegangen zu sein. Ich bin mir ehrlich gesagt auch nicht ganz sicher, ob ich den letzten Band der Hauptreihe schon gelesen hatte. Ist aber halb so wild, alles Relevante wurde in diesem Band nochmal kurz erwähnt, das reichte mir als Info.

Diese Reihe nun also - finally - die Spin-Off-Reihe zu Ian ... Bones' Erzeuger, Mencheres' Abkömmling, notorischer Schwerenöter und bekannter Wahl-Single der Buchreihe(n). Uh boyyyy hab ich mich auf diese Buchreihe jahrelang gefreut!

Hear me out - jaja, die ganze Reihe ist smut, das ist uns ja allen klar. Dem cringy englischen Cover und den peinlichen deutschen Buchtiteln ist es auch unschwer zu entnehmen. Aber maaan, kann Frost schreiben! Ich hab einiges an Vampirschund gelesen und an diese Autorin reicht für mich nach wie vor nichts ran. Ich fangirle ihre Arbeit. Ich mag ihre Charaktere, die Spannung, das Worldbuilding. Und ich bewundere es, wie sie es nach zig Bänden immer noch schafft, alles frisch zu halten und einen obendrauf zu setzen.

Der Powercreep in dieser Buchreihe ist le-gen-där! Erinnert ihr euch noch dran, wie im ersten Band die Tatsache, dass Bones fliegen kann, schon die totale Überraschung war? Yeah well ... Schnee von gestern, wir sind hier mittlerweile quasi auf halbgöttlichem Niveau angekommen. Hier werden Zauber geschmissen, die Leute instant zerfetzen oder zu einem vorübergehenden Fleischklumpen vereinen, die Zeit wird eingefroren, Seelen werden verhökert, Dämonen befreit und gefangen genommen, der Sensemann selbst kommt zum Schwatz vorbei.

Und wow, es wird richtig <i>graphic</i>. Augen werden ausgestochen, Leute verschrumpeln oder platzen, Dämonen werden mit ihren eigenen Rippenknochen erdolcht. Ich bin mir nicht sicher, wann die Autorin in diese Richtung abgebogen ist, aber ich bin total an Bord für die Reise. :D

Die Sexszenen sind ok (die Knicke im Buchrücken erzählen mir, dass meine Vorgängerin die mochte^^), hier fand ichs einigermaßen bemerkenswert (wirklich nicht unbedingt genretypisch, leider), dass über safe words gesprochen und abgebrochen und miteinander gesprochen wurde, wenn sich ein Part offenkundig unwohl mit etwas fühlte.

Überhaupt - Hilfe, Veritas und Ian sprechen miteinander! Es gibt fast keine "Wir verheimlichen uns aus nichtigen Gründen relevante Infos und treiben dadurch den Plot voran"-Gelegenheiten. Wow! Allgemein wirken sie einigermaßen gleichberechtigt in ihrer fast schon lächerlichen Übermenschlichkeit. Ich hoffe, das bleibt über die nächsten beiden Bände so.

So langsam mache ich mir aber Sorgen. Mit Ian hat Frost den letzten ihrer Hauptvampire verkuppelt. Es kommen noch zwei Bände, in denen Ian und Veritas zweifelsohne noch mächtiger werden, als sie es eh schon waren. Aber was dann? Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass es noch einen Vampir gibt, Timothy, den vierten australischen Gefangenen, der auch noch ein Buch kriegen soll. Wie will Frost da NOCH einen draufsetzen? Nachdem wir hier nun schon bei halbgottähnlichen Fähigkeiten sind ... soll dieser Timothy dann ein Gott werden? Reisst es Planeten aus ihrer Umlaufbahn, wenn der eine Freundin findet? Naja, wir bleiben gespannt. :D