A review by wirsindgefangene
Bald sind wir wieder zu Hause by Jessica Bab Bonde

5.0

"Elisabeth Masur sagt, es gibt keine Worte, um die Dinge, die sie durchgemacht hat, zu beschreiben. Sie hat versucht, ein normales Leben zu führen, aber ihre Erfahrungen verfolgten sie überallhin. [...] Sie sagt, dass sie im Laufe ihres Lebens viele glückliche Momente erlebt hat, aber sie hat sich nie als ganzer Mensch gefühlt."

Mir fehlen fast die Worte, um dieses Buch zu beschreiben, aber ich werde mein Bestes geben.
In kurzen Kapiteln werden die Erlebnisse von sechs Holocaust Überlebenden in einfacher, für Kinder verständliche Sprache wiedergegeben. Am Ende eines jeden Kapitels wird ganz kurz darauf eingegangen, wie ihr weiteres Leben verlaufen ist. Die Zeitzeug:innen haben außerdem gemeinsam, dass sie nach dem Krieg nach Schweden ausgewandert sind. Alle waren sie in den Jahren des zweiten Weltkriegs Kinder und Jugendliche, alle waren in verschiedenen Konzentrationslagern. Einige auch in Auschwitz.

Das Buch richtet sich an Kinder und Jugendliche und hat sich zur Aufgabe gemacht, dass der Holocaust nicht vergessen werden soll. Außerdem geht Jessica Bob Bonde im Vorwort darauf ein, dass wir alle dafür verantwortlich sind, dass sich die Geschichte nicht wiederholt.
Ich würde das Buch für Kinder ab 10 Jahren empfehlen, wobei sie beim Lesen von ihren Eltern begleitet werden sollten, damit diese dann Antworten auf die vielen Fragen geben können, die wohl aufkommen werden. Zudem sind die Zeichnungen der hungernden Menschen in den Lagern für einige Kinder bestimmt auch schwer zu ertragen.

Mich persönlich haben die Schicksale von Tobias, Livia, Selma, Susanna, Emmerich und Elisabeth sehr mitgenommen. Auch wenn wir nur einen kurzen Einblick in ihr Leben bekommen haben und auch ihre Erlebnisse in den Konzentrationslagern kur verkürzt dargestellt sind, hat es das Buch - auch durch die Illustrationen - geschafft, dass das Leid, das die oben genannten Personen erfahren haben, eindrücklich wiedergegeben wurden.

Falls ich später mal selbst Kinder haben sollte, werde ich mit ihnen zusammen dieses Buch lesen.

*Dieses Buch wurde mir vom Cross Cult Verlag über Netgalley.de kostenlos für eine Rezension zur Verfügung gestellt. Dieser Umstand hat meine Meinung zum Buch aber nicht beeinflusst.*