Take a photo of a barcode or cover
leylasophia 's review for:
Godspeed - Die Reise beginnt
by Beth Revis
Inhalt:
Amy ist in einer Zeit, schon ein paar Jahre später als 2012, aufgewachsen. Sie ging in die Schule, sie hatte Freundinnen, sie hatte einen Freund. All das lässt sie hinter sich und wird eingefroren, um mit ihren Eltern an dem "Projekt Arche" teilzunehmen. In 300 Jahren sollte das Raumschiff "Gospeed" auf der Zentauri-Erde ankommen und sie sollten dort helfen ein neues Leben aufzubauen. Doch nun ist Amy 50 Jahre vor der geplanten Landung aufgetaut worden - von wem weiß sie nicht. Aber sie will es herausfinden. Und warum genau sie. Weswegen 50 Jahre davor? Und weshalb andere Eingefrorene umgebracht werden.
Noch dazu geht es auf der riesigen "Godspeed" unheimlich vor: Vor etlichen Jahren gab es eine "Seuche" bei der Tausende starben, weswegen das Raumschiff auch "unterbesetzt" ist. Weil die Menschen angeblich "zu frei" gelebt haben, wurde das "Ältesten-Systems" eingeführt. Doch ob das so eine gute Idee ist? Es gibt einen tyranischen Ältesten, der alle anführt und das Zusammenleben bestimmt. Die Menschen verhalten sich nicht normal. Denn die meisten von ihnen scheinen keinen eigenen Willen zu besitzen und leben nur, um für den Ältesten auf den Feldern zu arbeiten. Als die sogenannte "Paarung" einsetzt, ist sich Amy vollauf sicher: Irgendetwas stimmt ganz und gar nicht. Zusammen mit Junior, dem zukünftigen Ältesten, der zu zweifeln beginnt, deckt sie nach und nach jahrhundertlange Geheimnisse auf, die erschreckend sind und beide in große Gefahr befördert.
Der ganze Plot war einfach wunderbar!!! Aber - versteht mich nicht falsch. Nicht bezaubernd wunderbar, sondern so richtig erschütternd wunderbar. Die Menschen sind seit Jahren vollkommen unmenschlich geworden. Damit meine ich, dass sie anscheinend keine eigenen Gedanken haben, immer nur dem Ältesten nachsprechen und auch nicht lieben können. Weder Eltern, noch ihre Paarungspartner (oder wie man das nennt), noch die eigenen Kinder. Sie leben nur für die "Mission" Alles andere scheint egal für sie. Das ist echt unheimlich.
Der Plot baut sich langsam aber stetig auf und man fragt sich die ganze Zeit, wie das nur weiter gehen soll, denn es scheint hoffnungslos. Die Menschen wollen Amy und Junior nicht zuhören und die, die noch halbwegs normal sind, werden als "Verrückte" abgestempelt. Wirklich verkehrte Welt.
Über die Welt (oder halt das Raumschiff^^) insgesamt will ich nicht zu viel verraten, weil es einfach atemberaubend ist, zu lesen, was Ms Revis sich da vorgestellt hat. Die ganze Idee, dass die Godspeed so groß ist, um dort Felder zu bestellen, Sachen zu erfinden, das Raumschiff noch zu steuern und dazu auch noch ein ganzes Deck !!! nur für den Ältesten und Junior. Und alles, um in 300 Jahren auf einem Planeten zu landen, der höchstwahrscheinlich der Erde so sehr gleicht, dass Menschen darauf leben könnten. Na? Ist das nicht eine super Story? Doch, das ist es.
Meinung:
Das Buch ist in Präsens geschrieben. Abwechselnd erzählen Amy und Junior aus Ich-Sichtweise die Geschichte. Ich würde jetzt nicht sagen, dass der Schreibstil etwas totaaaal besonderes ist, aber....er hat was. Flüssig und leicht zu lesen, erzählt er nüchtern die Tatsachen auf der Godspeed. Nur, dass diese Tatsachen total befremdlich für jemanden von uns sind. Dagegen werden uns von Junior Sachen erklärt, wie z.B. mit der Seuche, die sehr wichtig im Verlaufe des Plots werden.Die Gefühle werden sehr verständlich eingeflochten und man wird nicht davon überfallen. Immer wieder streut Beth Revis etwas davon ein, unzwar die genau richtige Prise. Mehr fällt mir eigentlich auch nicht ein. Der Schreibstil ist sehr angenehm und passend für dieses Buch.
Amy ist eine starke, mutige, kluge und bewundernswerte Protagonistin, da sie viel auszuhalten hat. Man versteht Amy sehr gut, denn wer weiß, wie man selbst reagieren würde auf diese Erfahrungen und Geschehnisse? Amy jedenfalls ist zu Anfang einfach nur bestürzt über die Verhaltensweise der Menschen. Hauptsächlich ist sie aber aufgewühlt, weil sie ganze 50 Jahre zu früh aufgeweckt wurde und älter als ihre Eltern sein wird, wenn sie sie wiedersieht. Sie will rausfinden wer dafür verantwortlich ist und warum andere Eingefrorene umgebracht werden. Nochdazu kennt sie niemanden, der so ist wie sie, denn auf der Godspeed sind alle monoethnisch. Im Gegensatz zu ihr, mit roten Haaren und heller Haut, haben außnahmslos alle braune Haut, braune Augen und dunkle Haare. Sie verhält sich aufgrund dieser und anderen Tatsachen abwehrend gegenüber Junior, der sich im ersten Augenblick für sie interessiert und immer in ihrer Nähe sein will.
Junior, der einmal Ältester sein wird, da er zwischen den Generationen geboren ist. Er wirkt anfangs doch etwas ängstlich, allerdings fängt er durch Amy's Hinterfragungen selbst an die Lebensstruktur auf dem Schiff anzuzweifeln und ist entschlossen alles in Erfahrung zu bringen, was geht. Er versucht aus dem Ältesten rauszulocken, wie die Bewohner denn so geworden sind, weshalb ihm die Kühlkammer verschwiegen wurde, weshalb ihm denn alles verschwiegen wird. Junior selbst ist ein sehr neugieriger Teenager und man merkt, dass er von Anfang an von Amy und ihrer Andersartigkeit fasziniert ist und sich mit Leib und Seele in sie verliebt hat. Jedoch ist er vom Ältesten immerhin aufgezogen worden, und dieser ist die einzige Vaterperson (auch wenn sie sch*** war^^), die er in seinem Leben kannte. Abgesehen von Doc natürlich.Folgend gerät er in einen Zwist, wem er denn glauben soll. Man kann wirklcih eine gewisse Wandlung von ihm verfolgen. Er hat sich vom ängslichem Bübchen zum wissensbegierigen jungen Erwachsenen gemausert.
Der Älteste ist eine sehr ominöse Persönlichkeit, die viele Gehimnisse hat, keinem vertrauen kann und Junior nichts verraten will. Anfangs wirkt er ja sehr stattlich und mächtig, aber dann bröckelt seine Fassade immer mehr; er ist Alkoholiker und drogensüchtig. ein totaler Psychopath, der die Mneschen tyrannisch unterdrückt. Festhaltend an dem System des Ältesten, hasst er Andersartigkeit und verabscheut Amy vom ersten Moment an (was auf Gegenseitigkeit beruht :P) Er bleibt undurchsichtig bis zum Ende hin, andererseits ist er ein gebrochener Mann am Ende und vielleicht kann man ihn ein Stück weit sogar verstehen.
Weitere Charaktere: Doc, der enorm viel Geheimnisse der Godspeed kennt, immerhin ist er eigentlich ein guter Mensch, der in schweren Gegebenheiten lebt. Harley, Juniors bester Freund, scheint erst verrückt ist aber normal. Druch harte Schicksalsschläge ist er ein starker Mensch geworden und trägt zum Aufdecken der Verschleierungen bei. Es gibt noch andere Schlüsselpersonen, aber die werden nicht verraten ;)
Fazit:
Das Buch hat mich umgehauen, erschüttert, ist mir unvorstellbar nahe gegangen, die Stimmung war durch die seltsamen Geschehnisse bedrohlich und ich habe jede Seite begierig aufgeschlungen, ich habe mit den Charakteren mitgefiebert, an den Fingernägeln gekaut und war entzückt von der schwierigen Liebe von Junior und Amy, die in komplizierten Umständen entscheiden müssen, wem sie vertrauen können. Und der Schluss! Die Auflösung am Ende war sooo unvorhersehbar!!! Das Buch ist einfach der HAMMER!!! HOLT!!! ES!!! EUCH!!!!!
Amy ist in einer Zeit, schon ein paar Jahre später als 2012, aufgewachsen. Sie ging in die Schule, sie hatte Freundinnen, sie hatte einen Freund. All das lässt sie hinter sich und wird eingefroren, um mit ihren Eltern an dem "Projekt Arche" teilzunehmen. In 300 Jahren sollte das Raumschiff "Gospeed" auf der Zentauri-Erde ankommen und sie sollten dort helfen ein neues Leben aufzubauen. Doch nun ist Amy 50 Jahre vor der geplanten Landung aufgetaut worden - von wem weiß sie nicht. Aber sie will es herausfinden. Und warum genau sie. Weswegen 50 Jahre davor? Und weshalb andere Eingefrorene umgebracht werden.
Noch dazu geht es auf der riesigen "Godspeed" unheimlich vor: Vor etlichen Jahren gab es eine "Seuche" bei der Tausende starben, weswegen das Raumschiff auch "unterbesetzt" ist. Weil die Menschen angeblich "zu frei" gelebt haben, wurde das "Ältesten-Systems" eingeführt. Doch ob das so eine gute Idee ist? Es gibt einen tyranischen Ältesten, der alle anführt und das Zusammenleben bestimmt. Die Menschen verhalten sich nicht normal. Denn die meisten von ihnen scheinen keinen eigenen Willen zu besitzen und leben nur, um für den Ältesten auf den Feldern zu arbeiten. Als die sogenannte "Paarung" einsetzt, ist sich Amy vollauf sicher: Irgendetwas stimmt ganz und gar nicht. Zusammen mit Junior, dem zukünftigen Ältesten, der zu zweifeln beginnt, deckt sie nach und nach jahrhundertlange Geheimnisse auf, die erschreckend sind und beide in große Gefahr befördert.
Der ganze Plot war einfach wunderbar!!! Aber - versteht mich nicht falsch. Nicht bezaubernd wunderbar, sondern so richtig erschütternd wunderbar. Die Menschen sind seit Jahren vollkommen unmenschlich geworden. Damit meine ich, dass sie anscheinend keine eigenen Gedanken haben, immer nur dem Ältesten nachsprechen und auch nicht lieben können. Weder Eltern, noch ihre Paarungspartner (oder wie man das nennt), noch die eigenen Kinder. Sie leben nur für die "Mission" Alles andere scheint egal für sie. Das ist echt unheimlich.
Der Plot baut sich langsam aber stetig auf und man fragt sich die ganze Zeit, wie das nur weiter gehen soll, denn es scheint hoffnungslos. Die Menschen wollen Amy und Junior nicht zuhören und die, die noch halbwegs normal sind, werden als "Verrückte" abgestempelt. Wirklich verkehrte Welt.
Über die Welt (oder halt das Raumschiff^^) insgesamt will ich nicht zu viel verraten, weil es einfach atemberaubend ist, zu lesen, was Ms Revis sich da vorgestellt hat. Die ganze Idee, dass die Godspeed so groß ist, um dort Felder zu bestellen, Sachen zu erfinden, das Raumschiff noch zu steuern und dazu auch noch ein ganzes Deck !!! nur für den Ältesten und Junior. Und alles, um in 300 Jahren auf einem Planeten zu landen, der höchstwahrscheinlich der Erde so sehr gleicht, dass Menschen darauf leben könnten. Na? Ist das nicht eine super Story? Doch, das ist es.
Meinung:
Das Buch ist in Präsens geschrieben. Abwechselnd erzählen Amy und Junior aus Ich-Sichtweise die Geschichte. Ich würde jetzt nicht sagen, dass der Schreibstil etwas totaaaal besonderes ist, aber....er hat was. Flüssig und leicht zu lesen, erzählt er nüchtern die Tatsachen auf der Godspeed. Nur, dass diese Tatsachen total befremdlich für jemanden von uns sind. Dagegen werden uns von Junior Sachen erklärt, wie z.B. mit der Seuche, die sehr wichtig im Verlaufe des Plots werden.Die Gefühle werden sehr verständlich eingeflochten und man wird nicht davon überfallen. Immer wieder streut Beth Revis etwas davon ein, unzwar die genau richtige Prise. Mehr fällt mir eigentlich auch nicht ein. Der Schreibstil ist sehr angenehm und passend für dieses Buch.
Amy ist eine starke, mutige, kluge und bewundernswerte Protagonistin, da sie viel auszuhalten hat. Man versteht Amy sehr gut, denn wer weiß, wie man selbst reagieren würde auf diese Erfahrungen und Geschehnisse? Amy jedenfalls ist zu Anfang einfach nur bestürzt über die Verhaltensweise der Menschen. Hauptsächlich ist sie aber aufgewühlt, weil sie ganze 50 Jahre zu früh aufgeweckt wurde und älter als ihre Eltern sein wird, wenn sie sie wiedersieht. Sie will rausfinden wer dafür verantwortlich ist und warum andere Eingefrorene umgebracht werden. Nochdazu kennt sie niemanden, der so ist wie sie, denn auf der Godspeed sind alle monoethnisch. Im Gegensatz zu ihr, mit roten Haaren und heller Haut, haben außnahmslos alle braune Haut, braune Augen und dunkle Haare. Sie verhält sich aufgrund dieser und anderen Tatsachen abwehrend gegenüber Junior, der sich im ersten Augenblick für sie interessiert und immer in ihrer Nähe sein will.
Junior, der einmal Ältester sein wird, da er zwischen den Generationen geboren ist. Er wirkt anfangs doch etwas ängstlich, allerdings fängt er durch Amy's Hinterfragungen selbst an die Lebensstruktur auf dem Schiff anzuzweifeln und ist entschlossen alles in Erfahrung zu bringen, was geht. Er versucht aus dem Ältesten rauszulocken, wie die Bewohner denn so geworden sind, weshalb ihm die Kühlkammer verschwiegen wurde, weshalb ihm denn alles verschwiegen wird. Junior selbst ist ein sehr neugieriger Teenager und man merkt, dass er von Anfang an von Amy und ihrer Andersartigkeit fasziniert ist und sich mit Leib und Seele in sie verliebt hat. Jedoch ist er vom Ältesten immerhin aufgezogen worden, und dieser ist die einzige Vaterperson (auch wenn sie sch*** war^^), die er in seinem Leben kannte. Abgesehen von Doc natürlich.Folgend gerät er in einen Zwist, wem er denn glauben soll. Man kann wirklcih eine gewisse Wandlung von ihm verfolgen. Er hat sich vom ängslichem Bübchen zum wissensbegierigen jungen Erwachsenen gemausert.
Der Älteste ist eine sehr ominöse Persönlichkeit, die viele Gehimnisse hat, keinem vertrauen kann und Junior nichts verraten will. Anfangs wirkt er ja sehr stattlich und mächtig, aber dann bröckelt seine Fassade immer mehr; er ist Alkoholiker und drogensüchtig. ein totaler Psychopath, der die Mneschen tyrannisch unterdrückt. Festhaltend an dem System des Ältesten, hasst er Andersartigkeit und verabscheut Amy vom ersten Moment an (was auf Gegenseitigkeit beruht :P) Er bleibt undurchsichtig bis zum Ende hin, andererseits ist er ein gebrochener Mann am Ende und vielleicht kann man ihn ein Stück weit sogar verstehen.
Weitere Charaktere: Doc, der enorm viel Geheimnisse der Godspeed kennt, immerhin ist er eigentlich ein guter Mensch, der in schweren Gegebenheiten lebt. Harley, Juniors bester Freund, scheint erst verrückt ist aber normal. Druch harte Schicksalsschläge ist er ein starker Mensch geworden und trägt zum Aufdecken der Verschleierungen bei. Es gibt noch andere Schlüsselpersonen, aber die werden nicht verraten ;)
Fazit:
Das Buch hat mich umgehauen, erschüttert, ist mir unvorstellbar nahe gegangen, die Stimmung war durch die seltsamen Geschehnisse bedrohlich und ich habe jede Seite begierig aufgeschlungen, ich habe mit den Charakteren mitgefiebert, an den Fingernägeln gekaut und war entzückt von der schwierigen Liebe von Junior und Amy, die in komplizierten Umständen entscheiden müssen, wem sie vertrauen können. Und der Schluss! Die Auflösung am Ende war sooo unvorhersehbar!!! Das Buch ist einfach der HAMMER!!! HOLT!!! ES!!! EUCH!!!!!