A review by beccasbibliotheca
Das kleine Cottage in Irland by Julie Caplin

4.0

Die letzten Bände der Romantic-Escapes-Reihe von Julie Caplin habe ich aufgrund der tollen Atmosphäre und den authentischen Konflikten sehr gern gelesen. Auch das Cottage in Irland kam mir daher direkt gemütlich vor, sodass ich sehr gespannt auf die Geschichte war.

Das Buch ist aus der 3. Person geschrieben. Bei Romance ist das nicht meine liebste Erzählweise, allerdings empfand ich sie hier auch nicht als störend. Hannah war dennoch sehr nahbar und ich konnte ihre Gefühle gut nachvollziehen. Ich mochte vor allem die sehr direkten Gespräche zwischen ihr und Conor, denn Hannah sagt einfach, was sie denkt. Auch ihr fehlender Sinn für Romantik gefiel mir sehr.

Conor lernt man etwas weniger besser kennen, da das Buch nicht aus seiner Sicht geschrieben ist. Ich verstehe zwar seinen Konflikt, hätte mir aber manchmal ein wenig mehr gewünscht.

Auch fehlte mir insgesamt das Kribbeln zwischen den beiden. Sie lernen sich sehr früh kennen, aber dann geht es 200 Seiten erst einmal um den Kochkurs. Ich fand zwar sehr schön, dass dies ausführlich beschrieben wurde, dennoch hätten es auch ein paar Gerichte weniger sein können, weil so der Fokus eher auf dem Kurs statt auf den Gefühlen lag.

Im Prinzip ist das auch mein größter Kritikpunkt. Erst in der zweiten Hälfte kommen sich Conor und Hannah emotional wieder näher, das passiert dann aber auch so schnell, dass ich diesen Wandel nicht nachvollziehen konnte. Ja, sie haben sich gut miteinander unterhalten, aber das Kribbeln fehlte einfach. Es könnte aber auch daran liegen, dass wir durch Hannahs Sicht ja die fehlende Romantik haben – dennoch fand ich es an dieser Stelle schade.

Auf jeden Fall ist die Geschichte wundervoll, um für kurze Zeit mal aus dem Alltag zu flüchten. Das kleine Anwesen und Cottage werden wundervoll beschrieben und laden zum Wegträumen ein.