A review by corallig
Wir gegen euch by Fredrik Backman

5.0

In meinem Leben haben mich nur selten Bücher so berührt wie dieses hier. Der durchlebte Gefühlsspagat ist zwar groß, aber für mich ein sicheres Zeichen, dass diese Serie eines der besten wird, die ich je gelesen habe. Ich hab fast noch nie so oft bei einem Buch den Kopf geschüttelt, Lächeln müssen oder vor Wut das Buch zugeschlagen. Allein, dass ich das hier schreibe, sagt viel über das Buch aus.
An alle da draußen, die das Buch noch nicht gelesen haben ... ich hoffe, dass sich das bald ändern wird. Ein absolutes Herzensbuch. 

"Wir tun alles für [unsere Kinder], was sie allerdings nicht verstehen, weil sie die Tragweite noch nicht begreifen. Ein Leben lang fühlen wir uns unzulänglich und wer den von schlechtem Gewissen geplagt, auch wenn wir ins Fotoalbum nur glückliche Bilder kleben und nie die Zwischenräume zeigen, in denen sich alles verbirgt, was weh tut. [...] Sie lernen so rasch, was wir uns von ihnen erhoffen. Wir können uns zwar einbilden, sie zu kennen, aber sie haben eigene Fotoalben und werden in den Zwischenräumen erwachsen."

"Nur Kinder glauben, dass manche Dinge gottgegeben sind. Zum Beispiel, dass wir unser Leben lang ein und denselben besten Freund haben werden oder dass wir genau diejenigen bleiben können, die wir sind, und lieben können, wen wir wollen."

"Musik rettete etwas in ihrem Inneren, das sonst verlorengegangen wäre. Eine Art Phantasie oder innere Kraft, einen kleinen glühenden Stern in der Brust, der sie immer daran erinnerte: »Lass dir von niemandem vorschreiben, was du zu tun hast. Geh deinen eigenen Weg, tanz aus der Reihe und sing laut. Dann wirst du die Größte sein!«"

"Vielleicht nur, weil es die Fragen aufwirft, die wir am schwersten beantworten können: Was lässt uns vor Freude laut aufschreien? Worüber müssen wir weinen? Welches sind unsere glücklichsten Erinnerungen, unsere schwersten Tage, unsere tiefsten Enttäuschungen? Und neben wem standen wir da? Was bedeutet Familie? Was macht eine Mannschaft aus?

Wie oft im Leben sind wir uneingeschränkt glücklich?

Wie oft bekommen wir die Gelegenheit, etwas nahezu Sinnloses bedingungslos zu lieben?"

"Jeder Trauergast in der Kirche wünscht, sie mehr gefragt zu haben. Das tut der Tod ihnen an."

"Weil sie einander vielleicht nie wiedersehen, hat sie ihre Wünsche für ihn auf einen Zettel geschrieben:
Ich wünsche dir Mut
Ich wünsche dir überschäumendes Blut
Ein Herz, dass zu heftig schlägt
Gefühle, die Feuer entfachen
Eine überbordende Liebe
Die verrücktesten Abenteuer
Ich hoffe, dass du deinen Weg findest
Ich hoffe, dass du ein glückliches Ende nimmst"