A review by kathrinpassig
Talking to the Dead by Harry Bingham

3.0

Ich habe mit Band 3 der Serie angefangen und bin von Band 1 weniger begeistert. Es ist immer noch solide und sympathisch, aber allmählich fällt doch auf, dass Fiona ein schlecht getarnter männlicher Standardheld ist und der Autor recht konservative Ideen über die Gesellschaft hat: allgegenwärtige Videoüberwachung ist gut und richtig, Verbrecher sind meistens Ausländer, Sexarbeit ist das Allerletzte. Ich lese jetzt noch den zweiten Band und dann mal sehen.

(Update: Wahrscheinlich habe ich dem Autor da Unrecht getan. In den weiteren Bänden äußert er sich differenzierter und auch distanzierter, was Privatsphäre und Überwachung angeht, und das Ausländer- und Sexarbeitsthema spielt keine so große Rolle mehr. Mit dem männlichen Helden hatte ich aber recht, Fiona legt sich später sogar eine Freundin zu, die sich nur mit Diäten und Quatsch beschäftigt, und erträgt das "Frauen sind halt so, wer soll das verstehen, man muss trotzdem so tun, als interessierte man sich für ihr Gerede" achselzuckend.)