Take a photo of a barcode or cover
pascalthehoff 's review for:
Das Parfum
by Patrick Süskind
adventurous
dark
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Complicated
Sehr witzig, dass einer der größten deutschen modernen Klassiker sich anfühlt wie ein Buch aus dem 18. Jahrhundert – das sagt sehr viel über die deutsche Literaturszene. Dennoch verdient Das Parfüm natürlich seine Lorbeeren, denn so muss man erstmal schreiben können. Schließlich bietet der Roman nicht nur eine unkonventionelle stilistische Richtung, sondern auch beeindruckende Stilsicherheit.
Das Parfüm ist maximalistisch und maßlos in seiner Darstellung eines äußerst extravaganten Charakters. Dass der Protagonist keine tiefen Sympathien wecken soll, ist mehr als deutlich. Dennoch geht das Parfüm schon SEHR auf Nummer sicher, dass die Verkommenheit der Figur bei den Leser*innen ankommt.
Einige der Schandtaten sind sehr dick aufgetragen und driften in ihrem Überschreiten von Geschmacksgrenzen vom Zweckgemäßen ins Sensationalistische. Durch diese Überspitzung entstehen prägnante Momente, die sicherlich für immer im Kopf bleiben. Dennoch kann ich Das Parfüm nicht vollends respektieren, wenn die Werkzeuge, derer es sich für seinen Effekt bemüht, so große Löcher schlagen – wenn auch mit beeindruckender Präzision.
Graphic: Misogyny, Sexual violence, Murder