A review by missbookiverse
The Sisters of the Winter Wood by Rena Rossner

3.0

[3.5 Sterne]

Die 400 nochwas Seiten des Romans lesen sich schneller als erwartet, denn trotz der recht simplen Prämisse, bleiben ein paar Geheimnisse ungelüftet und die inneren Konflikte der beiden Schwestern sind spannend mitzuverfolgen. Auf der einen Seite haben wir Liba, die sich damit anfreunden muss,
Spoiler die Gestalt eines Bären anzunehmen und nicht wie ihre Schwester zu einem schönen, eleganten Schwan zu werden.
Laya auf der anderen Seite wird mehr und mehr verführt von den Neuankömmlingen im Dorf und ihren ungewöhnlichen Sommerfrüchten. Dank sinnlicher Beschreibungen werden die Früchte hervorragend dazu eingesetzt, Layas sexuelles Erwachen zu verbildlichen und Begierde und sexuelle Akte blumig zu verschleiern. Essentiell im Leben der Mädchen ist außerm ihr jüdischer Glaube. Von religiösen Praktiken über Essensbeschreibungen von Babka und Mandelbrot bis zu der Einflechtung jiddischer Worte wird vollständig in die jüdische Kultur abgetaucht. Dabei spielt allerdings auch Antisemitismus eine immer prominentere Rolle.

Wovon ich mir am Anfang mehr gewünscht hätte, ist die Darstellung der Beziehung von Liba und Laya. Es wird oft behauptet, dass die beiden Schwestern sich nahe stehen, aber zu Beginn der Handlung bekommen wir eigentlich nur mit, wie grundverschieden sie sind und dass sie nicht miteinander kommunizieren. Nähe und Zuneigung ist zwar spürbar, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass sie über ihre Blutsverwandtschaft hinweg viel miteinander anfangen können. Auch das Ende lässt zu wünschen übrig. Nachdem sich im Hauptteil wieder und wieder unnötige, aber verschmerzbare, Wiederholungsschleifen einschleichen, kommt das Ende holterdipolter daher und nimmt sich nicht genügend Zeit, die verschiedenen Konflikte in angemessenem Tempo aufzulösen.
SpoilerAlle sind wieder beisammen, die Bösen sind besiegt, alles ist verziehen und die Zukunft sieht rosig aus.
Wenn das besser ausbalanciert worden wäre, hätte ich dem Buch wahrscheinlich doch noch 4 Sterne gegeben.