Take a photo of a barcode or cover
A review by premium_huhn
Magie und Milchschaum by Travis Baldree
adventurous
hopeful
inspiring
relaxing
medium-paced
- Plot- or character-driven? A mix
- Loveable characters? Yes
- Diverse cast of characters? Yes
- Flaws of characters a main focus? No
5.0
Der Klappentext sagt schon alles: Die Ork Viv hat beschlossen, das Leben als Söldnerin an den Nagel zu hängen und stattdessen ein Kaffeehaus in der Hafenstadt Thune zu eröffnen. Diesen Plan hat sie lange vorbereitet und setzt ihn zielgerichtet um. Währenddessen lernt sie neue Freunde kennen und lieben und alte neu zu schätzen.
Der Tenor der Rezensionen zu diesem Buch stimmt - es ist einfach unendlich gemütlich, wohltuend, beruhigend. Balsam für die Seele. Die meiste Zeit über folgen wir Viv, wie sie ihren Traum vom Kaffeehaus umsetzt, Materialien einkauft, richtig gutes Personal einstellt, Kaffee kocht und trinkt, Zimtschnecken futtert. Sogar die örtliche Mafia ist irgendwie gemütlich und steht auf Zimtschnecken. Der einzige wirkliche Widersacher hält sich die meiste Zeit im Hintergrund und hat auch gar nichts gegen das Kaffeehaus als solches, sondern will bloß ein Artefakt für sich haben.
Gerade der große Teil des Buches, in dem Baumaterialien eingekauft und das Haus renoviert werden, hat mich total an so ein Märchen aus einem Märchenbuch erinnert. "Ein Fädchen Garn" hieß das und es handelte von einem Mädchen, das allein in seiner Hüte ein neues Leben aufbaut, nur aus einem Fädchen Garn, mit dem sie eine Wachtel fängt, aus der sie wiederum nützliches Material gewinnt etc. Magie & Milchschaum hat bei mir dieselben, zutiefst befriedigenden Gefühle ausgelöst, dass die Protagonistin genau weiß, was sie will und was sie tut und wie sie es anstellen kann. Ich denke, neben der Tatsache, dass dieses Ideal eines kleinen Cafés halt einfach idyllisch ist, ist es vor allem die Tatsache, dass die Protagonistin in sich ruht, auf ihre Fähigkeiten vertrauen kann und sich auf ihr soziales Umfeld auch in Zeiten von Rückschlägen verlassen kann, die das Buch so angenehm zu lesen macht.
Die Kritik, dass in der Handlung nichts passiere, kann ich nur bedingt nachvollziehen. Richtig - wer Action sucht, ist hier falsch. Aber daneben passiert eine ganze Menge. Wer schon einmal sein Leben umgekrempelt hat und/oder in eine neue Stadt gezogen ist, wird sich hier wiederfinden können.
Ganz wundervolles Buch, das den Hype verdient hat. (Interessant auch, wie es den aktuellen Zeitgeist widerspiegelt. Diese Sehnsucht nach Idylle, Ruhe und häuslicher Ordnung hat ja auch sowas Biedermeier-mäßiges. Rückzug ins Häusliche in krisenerschütterten Zeiten und so.)
Der Tenor der Rezensionen zu diesem Buch stimmt - es ist einfach unendlich gemütlich, wohltuend, beruhigend. Balsam für die Seele. Die meiste Zeit über folgen wir Viv, wie sie ihren Traum vom Kaffeehaus umsetzt, Materialien einkauft, richtig gutes Personal einstellt, Kaffee kocht und trinkt, Zimtschnecken futtert. Sogar die örtliche Mafia ist irgendwie gemütlich und steht auf Zimtschnecken. Der einzige wirkliche Widersacher hält sich die meiste Zeit im Hintergrund und hat auch gar nichts gegen das Kaffeehaus als solches, sondern will bloß ein Artefakt für sich haben.
Gerade der große Teil des Buches, in dem Baumaterialien eingekauft und das Haus renoviert werden, hat mich total an so ein Märchen aus einem Märchenbuch erinnert. "Ein Fädchen Garn" hieß das und es handelte von einem Mädchen, das allein in seiner Hüte ein neues Leben aufbaut, nur aus einem Fädchen Garn, mit dem sie eine Wachtel fängt, aus der sie wiederum nützliches Material gewinnt etc. Magie & Milchschaum hat bei mir dieselben, zutiefst befriedigenden Gefühle ausgelöst, dass die Protagonistin genau weiß, was sie will und was sie tut und wie sie es anstellen kann. Ich denke, neben der Tatsache, dass dieses Ideal eines kleinen Cafés halt einfach idyllisch ist, ist es vor allem die Tatsache, dass die Protagonistin in sich ruht, auf ihre Fähigkeiten vertrauen kann und sich auf ihr soziales Umfeld auch in Zeiten von Rückschlägen verlassen kann, die das Buch so angenehm zu lesen macht.
Die Kritik, dass in der Handlung nichts passiere, kann ich nur bedingt nachvollziehen. Richtig - wer Action sucht, ist hier falsch. Aber daneben passiert eine ganze Menge. Wer schon einmal sein Leben umgekrempelt hat und/oder in eine neue Stadt gezogen ist, wird sich hier wiederfinden können.
Ganz wundervolles Buch, das den Hype verdient hat. (Interessant auch, wie es den aktuellen Zeitgeist widerspiegelt. Diese Sehnsucht nach Idylle, Ruhe und häuslicher Ordnung hat ja auch sowas Biedermeier-mäßiges. Rückzug ins Häusliche in krisenerschütterten Zeiten und so.)