A review by domicspinnwand
Der Tod auf dem Nil by Agatha Christie, Pieke Biermann

4.0

Dieser "Klassiker" stand schon ewig auf meiner Leseliste und war tatsächlich mein erster Poirot. Ich kann jetzt nicht unbedingt sagen, dass ich den so wahnsinnig gut leiden kann, da ist mir Miss Marple schon lieber, aber das Setting auf einer Nilkreuzfahrt in den 1930ger Jahren (das Buch ist 1937 erstmals erschienen) war schon grandios.

Allerdings merkt man schon, wie stark der rassistisch-koloniale Geist der Zeit die Geschichte beeinflußt - wenn z.B. die ägyptischen Kinder beschrieben werden, die die Sehenswürdigkeiten "umschwirren".

Trotzdem war die Story spannend - allerdings fand ich den Anfang, in der alle Mitreisenden kurz vorgestellt werden, etwas verwirrend, ich konnte mir nicht so recht merken, wer da jetzt wer war und wer wen schon vor der Reise kannte und wer wen erst vor Ort kennenlernt. Sobald die Reisegesellschaft aber unterwegs ist, nimmt die Geschichte Fahrt auf und man kann toll miträtseln, wer denn jetzt der "Böse" war - Dreck am Stecken haben eigentlich alle.

Hat mir gut gefallen, ich kann mir gut vorstellen, noch mehr Agatha-Christie-Klassiker zu lesen und vielleicht demnächst auch mal eine der Verfilmungen anzusehen - habe ich nämlich auch noch nicht, glaube ich. Ich vergebe solide 4 von 5 Sternen.