Take a photo of a barcode or cover
jiskett 's review for:
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
by Jonas Jonasson
Ich habe "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" vor kurzem zum zweiten Mal gelesen, da ich mich nur noch vage an den Inhalt erinnern konnte und vor der Lektüre der neu erschienenen Fortsetzung meine Erinnerung auffrischen wollte. Das Buch hatte mir schon zuvor gut gefallen, aber ich konnte nicht viel mit den Rückblicken anfangen, da sie mir zu absurd und etwas zäh vorkamen. Dieses Mal fand ich die Einblicke in Allans Vergangenheit jedoch interessant; sie bildeten eine gute Abwechslung zu den Geschehnissen der Gegenwart und obwohl die Schilderungen definitiv überspitzt waren und man die realen Umstände oft ignorieren muss, war es doch amüsant zu sehen, bei welchen besonderen Ereignissen der Weltgeschichte der Hundertjährige zugegen war, welchen Einfluss er ausübte und wie die verschiedenen wichtigen Persönlichkeiten charakterisiert wurden, auf die er so trifft.
Seine gegenwärtigen Erlebnisse sind natürlich auch alles andere als langweilig und man kann nur hoffen, mit 100 noch so aktiv zu sein wie der Protagonist :wink: Er und seine Begleiter, die alle ihre Eigenarten haben, werden mit einigen unglaublichen Situationen konfrontiert und auch wenn die Geschichte meiner Meinung nach zwischendurch ein paar Längen hatte und der Humor für mich nicht immer funktioniert hat, bleibt ihre Reise ereignisreich, da ständig etwas neues passiert und daraus, wie die Charaktere mit all diesen Vorkommnissen umgegangen sind, ergeben sich einige lustige Momente. Die Figuren selbst sind skurril, aber ich fand sie dennoch weitgehend sympathisch und ich habe gerne über sie gelesen. Generell hat das Buch mich gut unterhalten und ich hatte ein paar angenehme Lesestunden. Da ich dieses Mal größeren Spaß an den Rückblicken hatte, habe ich meine frühere Bewertung von 3,5/5 Sternen um einen halben Stern erhöht.
Seine gegenwärtigen Erlebnisse sind natürlich auch alles andere als langweilig und man kann nur hoffen, mit 100 noch so aktiv zu sein wie der Protagonist :wink: Er und seine Begleiter, die alle ihre Eigenarten haben, werden mit einigen unglaublichen Situationen konfrontiert und auch wenn die Geschichte meiner Meinung nach zwischendurch ein paar Längen hatte und der Humor für mich nicht immer funktioniert hat, bleibt ihre Reise ereignisreich, da ständig etwas neues passiert und daraus, wie die Charaktere mit all diesen Vorkommnissen umgegangen sind, ergeben sich einige lustige Momente. Die Figuren selbst sind skurril, aber ich fand sie dennoch weitgehend sympathisch und ich habe gerne über sie gelesen. Generell hat das Buch mich gut unterhalten und ich hatte ein paar angenehme Lesestunden. Da ich dieses Mal größeren Spaß an den Rückblicken hatte, habe ich meine frühere Bewertung von 3,5/5 Sternen um einen halben Stern erhöht.