oneofthefoxes's profile picture

oneofthefoxes 's review for:

Du und ich und der Sommer by Katerina Silvanova, Elena Malisova
4.0

Ich habe zu Beginn nicht so richtig in die Handlung gefunden. Ich denke das lag auch daran, das der Anfang etwas holprig wirkt. Und ich hatte Sorge das die Erinnerungen nur aus der Sicht des Gegenwärtigen Jura erzählt werden. Das hat sich dann aber nach und nach verändert und plötzlich war ich mitten drin. Das Ferienlager wirkt total lebendigt und auch wenn ich das Leben in solchen Camps nur aus Dokus kenne z.B. über die DDR, hatte ich bald eine gute Vorstellung vom Leben und Treiben dort. Dabei spielen die historischen Zusammenhänge durchaus eine wichtige Rolle, bilden aber eher den Rahmen, Im Mittelpunkt stehen die Figuren und ihre Gefühle. Vieles passiert zwar, weil ihnen die Umstände keine Wahl lassen. Aber man braucht keine extrem guten Kenntnisse über die Sowjetunion um alles verstehen zu können. Das Wichtigste wird gut verwoben in die Handlung sowieso erklärt. Aber so, das glaubwürdig wirkt, das die Figuren wirklich Teil des Systems sind. Trotzdem üben sie auch Kritik. Und ich finde, das vieles auch im Hinblick auf das heutige Russland gelesen werden kann. Vor allem auch, was es bedeutet in einem Regime zu lesen, das die eigene Identität ablehnt und verbietet.

Der Roman erzählt von einer trügerisch schönen jungen ersten liebe, die aber jäh unterbrochen wird aufgrund Wolodjas Selbsthass und -Ekel. Er macht furchtbare Dinge durch, von denen man nur in Ansätzen erfährt. Aber schon alleine dieses Wenige war schwer zu ertragen.

Trotzdem es ist eher Melancholie, eine wunderbare Traurigkeit aber auch mit Hoffnung vermischt, die diesen Roman durchzieht. Nostalgische Erinnerungen an die erste große Liebe, den ersten großen Liebeskummer und die Sehnsucht, diesen Menschen wieder zu treffen, auch weil Jura keinen Abschluss hatte. Er konnte Wolodja (das ist eine Koseform von Wladimir) nie vergessen.

Ich mochte das Buch wirklich sehr. Vor allem die besondere Melancholie gepaart mit der Nostalgie. Diese besondere Stimmung kam total gut rüber.

Eigentlich war das Buch ein Einzelband, aber wohl auch weil sich Erfolg abzeichnete, schreiben die beiden Autorinnen nun weiter und Band 2 und 3 werden ebenfalls 2024 erscheinen. Ich persönlich finde, das die Geschichte eigentlich auch so funktioniert. Ohne eine Fortsetzung. Man könnte auch Dinge einfach stehen lassen. Und trotzdem schleicht sich bei mir schon ein, das ich weiter lesen möchte.