You need to sign in or sign up before continuing.

A review by kaetheluise_nckl
Rubinrot by Kerstin Gier

adventurous mysterious fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0

Ich habe ein Rezensionsexemplar für das Hörbuch vom Verlag, Argon Hörbuch, über Netgalley Deutschland erhalten. Diese Rezension ist für das Hörbuch und die Printausgabe, unbezahlt, und alle Meinungen sind meine eigenen.

Das ganze Buch ist brilliant und aus dem Leben gegriffen - ich bin zwar keine 16 mehr, und meine Familie kann auch nicht in der Zeit rumspringen, aber trotzdem kann ich mich in Gwendolyn und ihren Problemen sehr wohl wiederfinden. 
Auch der Schreibstil der Bücher trägt dazu bei, denn Kerstin Gier versteht es, Dinge auf eine sehr humorvolle Art auszudrücken.
Ihre Figuren haben alle eine sehr eigene Art, und lesen sich auch nicht als etwas, das abgekupfert zu sein scheint, denn das sind sie nicht. 
Ich liebe die Art und Weise, wie Kerstin Gier mit den Informationen der Loge umgeht, denn wie Gwendolyn weiß der Leser nur so viel, wie bekannt gegeben wird, wenn Gwendolyn sich mit den Mitgliedern der Loge unterhält. 
Das einzige, worüber wir mehr wissen, sind Lucy und Paul, aber sie sind - wie die Loge - doch eher ein Mysterium.
s gibt eigentlich nichts, was ich an dem Buch auszusetzen hätte, jedoch muss ich jedes Mal, wenn die Mitglieder der Loge zusammenkommen schlucken, weil ihre Ansichten doch sehr veraltet sind, sie sich aber auch nicht anmaßen das zu ändern - purer Elitismus, eben. 
Wer also nicht so gut mit frauenfeindlichen Inhalten zurecht kommt, sollte das Buch mit Vorsicht genießen.
or einigen Tagen gab es eine größere Debatte über die Änderungen in dieser Neuauflage, besonders wegen der Aussprache von Gideons Nachnamen. 
Ich weiß, dass es auch andere Änderungen bezüglich der Sprache (Ausdruck, Jugendsprache,  usw.) und dem Inhalt gibt, aber ich muss sagen, dass man sich an die überarbeitete und korrekte Aussprache von dem Nachnamen gewöhnt, und dass die anderen Änderungen nicht groß auffallen, wenn man nicht gerade die ältere Version gegenliest. 
Ich finde auch das neue Kapitel aus Gideons Sicht total cool, und habe es genossen, dass dieses Kapitel und die Auszüge aus den Dokumenten der Wächter von anderen Sprechern gelesen werden. 
Ich finde also nicht, dass man sich über die Änderungen groß aufregen muss!

Expand filter menu Content Warnings