A review by premium_huhn
Traitor's Moon by Lynn Flewelling

adventurous emotional mysterious reflective medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0

Der dritte Band ist, was Action angeht, etwas langsamer die beiden anderen und legt dafür den Fokus auf Politik und Intrigen sowie eine Krimihandlung (ein Mörder wird gesucht). Bin etwas durcheinandergekommen mit den unglaublich vielen Namen - das mag aber auch am Medium Hörbuch gelegen haben (ich vergesse Gehörtes schnell wieder). Der Band räumt mit Seregils Vergangenheit auf, die ihn in den Vorbänden immer wieder schwer belastete und macht so den Weg frei für Neuanfänge. Wie auch die beiden Vorbände sehr spannend, wenn auch diesmal komplexer und nur an einem Ort spielend (die anderen beiden bestanden ja zu großen Teilen aus Reisen). Was anderes und trotzdem eine fesselnde Fortsetzung. Ich freu mich schon auf den nächsten Band!

Edit: Oi, das ist wirklich der Band mit den wohl meisten Namen in der ganzen Reihe. Definitiv in Druckform leichter verdaulich als als Hörbuch. Man merkt, dass diese umfangreichen Beziehungsnetzwerke eine große Stärke der Autorin sind. Die Charakterentwicklung ist eine weitere Stärke des Bandes. Und die Detektivhandlung macht auch Laune. Ach, die ersten drei Bände dieser Reihe sind wirklich großartig!


Edit 2: Auch hier - war es absolut wert, noch ein drittes Mal gelesen zu werden. Ich kann mir die Namen vieler Nebencharaktere immer noch nicht merken. Das ist aber auch gar nicht notwendig - die Autorin ist ziemlich gut darin, Fraktionen aufzubauen. Deren Einstellungen und Beziehungen untereinander wiederum sind klar und abgesehen von wenigen wirklich relevanten Charakteren muss man sich von den meisten Leuten die Namen daher gar nicht merken, weil sich aus ihrer Fraktionszugehörigkeit ihre Rolle in der Handlung erschließt. Beim dritten Durchsuchten der drei ersten Bände der Reihe fiel mir außerdem auf, wie cineastisch die Autorin magische und religiöse Rituale beschreibt. Selbst die Gelehrten unter den Magiern haben eine ziemlich archaische Art, Magie zu wirken, das gefällt mir wirklich gut.