Take a photo of a barcode or cover
cora_bo 's review for:
Der Knochensplitterpalast - Der Krieg
by Andrea Stewart
adventurous
challenging
emotional
mysterious
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
Das dritte Buch in der Reihe war für mich teilweise ziemlich zäh zu lesen, weil einfach so viel schreckliches passiert ist und ich das Gefühl hatte, dass es nie aufhört. Wie oft können Bösewichte Erfolg haben und wie lange und wie viel können Lieblingsharaktere leiden? Das war mir teilweise wirklich zu hoffnungslos und langwierig. Trotzdem bin ich am Ball geblieben, weil ich natürlich wissen wollte, wie es mit allen weitergeht.
Die Charaktere durchlaufen interessante Wandlungen und entwickeln sich weiter, aber gerade aus der Perspektive von Sand /Nisong und Ragan zu lesen war echt herausfordernd für mich, weil ich sie zeitweise so unnötig grausam empfunden habe. Ich konnte ihre Entscheidungen einfach nicht nachempfinden.
Dafür hat mir aber die Entwicklung von Lin und Thrana, Jovis und Mephi, Ranami und Phalue sehr gefallen.
Ich fand es toll die Beziehung zwischen Alanga und Ossalen mitzuerleben und ich finde es schön, wie viel Mühe die Autorin sich mit der Charakterbildung der Gefährten gegeben hat.
Mephi ist mein absoluter Lieblingscharakter! Seine sture, freche, aber gleichzeitig sanfte und gerechte Persönlichkeit ist so unglaublich liebenswert und diese bedingungslose Verbundenheit zu Jovis hat mich sehr gerührt.
Ich fand es richtig gut, dass die in Fantasygeschichten oft gewählte Herrschaftsform von einem Herrscher über alle stark in Frage gestellt wurde und gezeigt wurde, dass ein einzelner Mensch einfach nicht allen Menschen eines Reiches gerecht werden kann, erst recht nicht, wenn er nicht dieselben Nöte hat wie diese Menschen.
Alles in allem war es eine sehr fesselnde und irgendwie auch einzigartige Buchreihe, die ich sehr empfehlen kann.
Die Charaktere durchlaufen interessante Wandlungen und entwickeln sich weiter, aber gerade aus der Perspektive von Sand /Nisong und Ragan zu lesen war echt herausfordernd für mich, weil ich sie zeitweise so unnötig grausam empfunden habe. Ich konnte ihre Entscheidungen einfach nicht nachempfinden.
Dafür hat mir aber die Entwicklung von Lin und Thrana, Jovis und Mephi, Ranami und Phalue sehr gefallen.
Ich fand es toll die Beziehung zwischen Alanga und Ossalen mitzuerleben und ich finde es schön, wie viel Mühe die Autorin sich mit der Charakterbildung der Gefährten gegeben hat.
Mephi ist mein absoluter Lieblingscharakter! Seine sture, freche, aber gleichzeitig sanfte und gerechte Persönlichkeit ist so unglaublich liebenswert und diese bedingungslose Verbundenheit zu Jovis hat mich sehr gerührt.
Ich fand es richtig gut, dass die in Fantasygeschichten oft gewählte Herrschaftsform von einem Herrscher über alle stark in Frage gestellt wurde und gezeigt wurde, dass ein einzelner Mensch einfach nicht allen Menschen eines Reiches gerecht werden kann, erst recht nicht, wenn er nicht dieselben Nöte hat wie diese Menschen.
Alles in allem war es eine sehr fesselnde und irgendwie auch einzigartige Buchreihe, die ich sehr empfehlen kann.
Graphic: Animal cruelty, Animal death, Body horror, Bullying, Confinement, Death, Domestic abuse, Emotional abuse, Genocide, Mental illness, Panic attacks/disorders, Physical abuse, Sexual content, Slavery, Torture, Toxic relationship, Violence, Blood, Medical content, Kidnapping, Grief, Suicide attempt, Death of parent, Murder, Fire/Fire injury, Abandonment, Alcohol, War, Injury/Injury detail, Classism
Moderate: Child abuse, Sexual assault
Minor: Child death