Take a photo of a barcode or cover
A review by premium_huhn
Menschenwolf by Andrea Weil
adventurous
dark
hopeful
mysterious
reflective
medium-paced
- Plot- or character-driven? Character
- Strong character development? Yes
- Loveable characters? It's complicated
- Flaws of characters a main focus? Yes
4.0
Hätte jemand dem Biologen und Wolfsexperten Nick erzählt, dass ihm einmal ein waschechter Werwolf in die Falle gehen würde, hätte er der Person sicherlich den Vogel gezeigt. Doch genau das passiert - auf einer Einfangaktion sitzt plötzlich Isa vor ihm, die vor wenigen Augenblicken noch ein Wolf zu sein schien. Er verspricht, ihr Geheimnis zu wahren und lässt sie gehen - doch die verschlossene junge Frau fasziniert ihn und lässt ihn nicht los. Lohnt es sich, für sie nicht nur die Freundschaft zu seinem besten Freund, sondern auch seine berufliche Integrität und Zukunft zu riskieren?
Endlich bin ich dazu gekommen, diesen Roman zu lesen. Nachdem mir der Vampirroman der Autorin ("No Pflock") so gut gefallen hatte, hatte ich ihn auf meiner Liste. Und es hat sich auch hier wieder gelohnt, über das Cover hinwegzusehen, das zwar lange nicht so mies ist wie das von "No Pflock", aber doch deutlich cheesiger aussieht, als der Roman eigentlich ist.
Tatsächlich ist die Handlung sogar bewusst bodenständig. Keine übertriebene Action, keine Alphaverse-Anwandlungen, kein langweiliges Schema F. Dass der Autorin das Thema Wölfe sehr am Herzen liegt, merkt man dem Roman in bester Weise an. Insbesondere die Darstellung der verschiedenen Akteure (Wolfsbeauftragte, Jäger, Polizei, Anwohner:innen, Medien ...), die sich mit Wölfen in Deutschland auf lokaler Ebene befassen (dürfen oder müssen) und wie sie miteinander interagieren, ist trefflich gelungen, ohne einzelne Parteien zu verurteilen oder ins Lächerliche zu ziehen. Auf dieser Grundlage kann dann auch das Geheimnis der Werwölfin Isa, die sich Nick nach und nach öffnet und ihre Geschichte erzählt, wirken.
Das Buch lässt sich Zeit mit der Erzählung. Ich mochte das, kann aber auch verstehen, wenn es Leuten schwerfällt, in die Handlung reinzukommen. Gerade in der ersten Hälfte ist nicht ganz klar, worauf die Handlung hinauslaufen soll, geht es doch vielmehr um Isas Geheimnis selbst und die Beziehung Isas und Nicks. Der Druck von außen kommt erst in der zweiten Hälfte und bringt dann deutlich mehr Fahrt in die Angelegenheit.
Definitiv wäre es angemessen, dem Buch Inhaltswarnungen voranzustellen, denn nicht jedes Thema hätte ich hier erwartet anzutreffen. Ich verstehe aber auch, warum die Autorin sich entschieden hat, keine zu setzen - es sind leider major Spoiler. Schwierig.
Alles in allem sehr lesenswert, gerade weil es nicht so viele Werwolfromane gibt, die sich in diesem Umfang vom Leben echter Wölfe inspirieren lassen. Ich mochte "No Pflock" lieber, aber das liegt sicher an meiner allgemeinen Vorliebe von Vampiren gegenüber Werwölfen. :D Wenn ihr Bock auf Werwölfe in einem realistischeren Setting habt, schaut in dieses Buch rein, ihr werdet nicht enttäuscht.
Endlich bin ich dazu gekommen, diesen Roman zu lesen. Nachdem mir der Vampirroman der Autorin ("No Pflock") so gut gefallen hatte, hatte ich ihn auf meiner Liste. Und es hat sich auch hier wieder gelohnt, über das Cover hinwegzusehen, das zwar lange nicht so mies ist wie das von "No Pflock", aber doch deutlich cheesiger aussieht, als der Roman eigentlich ist.
Tatsächlich ist die Handlung sogar bewusst bodenständig. Keine übertriebene Action, keine Alphaverse-Anwandlungen, kein langweiliges Schema F. Dass der Autorin das Thema Wölfe sehr am Herzen liegt, merkt man dem Roman in bester Weise an. Insbesondere die Darstellung der verschiedenen Akteure (Wolfsbeauftragte, Jäger, Polizei, Anwohner:innen, Medien ...), die sich mit Wölfen in Deutschland auf lokaler Ebene befassen (dürfen oder müssen) und wie sie miteinander interagieren, ist trefflich gelungen, ohne einzelne Parteien zu verurteilen oder ins Lächerliche zu ziehen. Auf dieser Grundlage kann dann auch das Geheimnis der Werwölfin Isa, die sich Nick nach und nach öffnet und ihre Geschichte erzählt, wirken.
Das Buch lässt sich Zeit mit der Erzählung. Ich mochte das, kann aber auch verstehen, wenn es Leuten schwerfällt, in die Handlung reinzukommen. Gerade in der ersten Hälfte ist nicht ganz klar, worauf die Handlung hinauslaufen soll, geht es doch vielmehr um Isas Geheimnis selbst und die Beziehung Isas und Nicks. Der Druck von außen kommt erst in der zweiten Hälfte und bringt dann deutlich mehr Fahrt in die Angelegenheit.
Definitiv wäre es angemessen, dem Buch Inhaltswarnungen voranzustellen, denn nicht jedes Thema hätte ich hier erwartet anzutreffen. Ich verstehe aber auch, warum die Autorin sich entschieden hat, keine zu setzen - es sind leider major Spoiler. Schwierig.
Alles in allem sehr lesenswert, gerade weil es nicht so viele Werwolfromane gibt, die sich in diesem Umfang vom Leben echter Wölfe inspirieren lassen. Ich mochte "No Pflock" lieber, aber das liegt sicher an meiner allgemeinen Vorliebe von Vampiren gegenüber Werwölfen. :D Wenn ihr Bock auf Werwölfe in einem realistischeren Setting habt, schaut in dieses Buch rein, ihr werdet nicht enttäuscht.
Moderate: Animal death, Child abuse, Child death, War