A review by hobhouchin
Das Schicksal der Zwerge by Markus Heitz

2.0

Mh... von den drei Vorgängern und besonders dem ersten Band "Die Zwerge" war ich damals sehr begeistert. Die Charaktere waren toll, die Geschichte gut geschrieben und spannend. Es ist allerdings auch schon eine Weile her, dass ich die drei Vorgänger gelesen habe.
"Das Schicksal der Zwerge" scheint mir der schwächste Band aus der Reihe zu sein und zwischendurch hatte ich den Eindruck, Markus Heitz hat den nur geschrieben, um Ruhe vor seinen Fans zu haben und nicht, weil ihm etwas an der Geschichte der "Kleinen" lag. Die Charaktere wirken eher farblos bis auf wenige Lichtblicke, wie etwa Rodario VII. Die Ereignisse werden recht lieblos aneinander gereiht und es gibt kaum richtig gute spannende Momente. Zu viele Kleinigkeiten bleiben offen und zu viele Andeutungen unbeantwortet oder unbefriedigend aufgelöst.
Es gibt allerdings auch einen ganz netten Nebeneffekt. Wie gesagt ist es länger her, dass ich die Bücher gelesen habe und mir fehlen ebenso wie Tungdil Goldhand etliche Erinnerungen und so kann man durchaus mitfühlen, wenn er sich in Gesprächen mit anderen Zwergen nicht mehr an alles erinnern kann.
Alles in Allem ein Buch, dass sich relativ schnell lesen lässt, aber irgendwie nicht wirklich befriedigend ist.