mylittlebooktreasure's profile picture

mylittlebooktreasure 's review for:

Covet by Tracy Wolff
2.0

Autor: Tracy Wolff
Verlag: dtv
Seiten: 941
Erscheinungsdatum: 21.09.2022

KLAPPENTEXT:
Traust du dich, das Schicksal herauszufordern?
Das Schicksal hält für Grace und ihre Freunde an der Katmere Academy immer neue Herausforderungen bereit: Als wären komplizierte Liebesbeziehungen und der Schulabschluss an einem Internat mit übernatürlichen Wesen nicht anstrengend genug, muss Grace sich auch noch mit einer Reihe anderer Probleme herumschlagen. Dass sie die Erste ihrer Art seit über 1000 Jahren ist und man ihr nach dem Leben trachtet, ist dabei noch das geringste. Grace steht vor einer Entscheidung, bei der ihre Liebe und ihre Zukunft auf dem Spiel stehen …

Die Story:
Es hat bis zum dritten teil gedauert, und damit knappe 2000 Seiten… aber ich bin endlich in der Geschichte angekommen. Weg vom Schulalltag, damit kann ich einfach nichts anfangen. Im ersten drittel ist wirklich einiges passiert, auch sehr viel neues, neue Umgebung, neue Protagonisten und (wer hätte es gedacht) auch mal etwas Spannung. Wir lernen endlich mal etwas mehr von der Welt kennen, fernab der Katmere Academy. Einige Fragezeichen aus dem zweiten Teil wurden aufgelöst, neue Fragen sind entstanden. Insgesamt wurden mir die Mini-Plots leider zu schnell wieder aufgelöst. Etwas mehr Spannung hätte erzeugt werden können, wenn man manchmal etwas länger hätte rumrätseln müssen, was es jetzt damit auf sich hat. (Vor allem, wenn man die Dicke des Buches in Betracht zieht.)
Abschließend kann ich aber Sagen, dass mich die Story in diesem Teil am Meisten gepackt und überzeugt hat.

Worldbuilding:
Hier lag (meiner Meinung nach) der Fokus in diesem Band. Wir haben echt einiges der Welt kennen gelernt, unter anderem die Stadt der Riesen und das Gefängnis. Außerdem haben wir einen Abstecher an den Drachenhof gemacht.
Das Magiesystem wurde daher auch um einiges klarer und es kamen viele, viele neue Elemente zu den bereits bekannten hinzu! Was das angeht bin ich echt begeistert. Toll, toll, toll!

Charaktere:
Grace war leider auch in diesem Teil nach wie vor ein schwieriger Fall. Sie handelt kindisch und ist sehr empfindlich. Alles muss sich um sie drehen und für wirklich jeden Mist gibt sie sich selbst die Schuld. Teilweise so zusammenhanglos, dass ich mich so dermaßen genervt hat, dass ich das Buch erstmal weglegen musste. Spoiler alert: Das kam oft vor.
Sie ist super schnell zickig geworden und bei jeder Kleinigkeit eingeschnappt. Kurz gesagt: Eine sehr anstrengende Person. Sie macht literally NICHTS, aber ist dann immer ganz arm dran. Ist müde, kann nicht mehr etc. Dabei haben alle Anderen die Arbeit gemacht.
Hudson hat mir im Gegenzug tatsächlich ganz gut gefallen. Armani-Anzug tragender, lässig-cooler Typ.. Jupp, i like. Klar, auch er wirkt sehr jung (was immer komisch bei Vampiren ist, denn sie sind ja eigentlich viel älter… naja.) aber bei ihm hält es sich tatsächlich noch im ertragbaren bereich.
Über die ganze Entwicklung mit Jaxy-Waxy bin ich natürlich überhaupt nicht traurig gewesen. Ich bekenne mich: Ich gehöre absolut zu Team Hudson.

Schreibstil:
Der Schreibstil an sich ist eigentlich echt gut. Es lässt sich locker leicht lesen, alles ist bildlich beschrieben, dabei aber auch nicht unnötig in die länge gezogen (was die Beschreibungen angeht). Wiederum wird sich dann bei anderen Punkten so lang im Kreis gedreht, dass ich gewillt bin einige Seiten zu überfliegen, um dann festzustellen, dass ich nichts verpasst habe. Das ist etwas schade.
Aufgrund der (unnötigen) Länge des Buches, gibt es daher einige Längen und die Spannungskurve gleicht daher einer Achterbahnfahrt.

Tropes:
Young Adult Fantasy (Very Young)
Vampires
Paranormal
Fated Mates
Shifters

Fazit:
Die Story hat an sich sehr viel Potenzial. Dieses wird aber leider etwas kaputt gemacht durch eine super nervige Hauptprotagonistin und einiger sehr cringer Situationen.
Obwohl es stellenweise echt spannend war, bin ich der festen Überzeugung, dass der ganzen Reihe jeweils 300 Seiten weniger gut getan hätte.
Aufgrund der interessanten Story im Gesamtpaket und des echt tollen Worldbuildings werde ich die Geschichte weiterhin verfolgen. Empfehlen würde ich es aber eher der jüngeren Fraktion (und Junggebliebenen, natürlich :*)