A review by missbookiverse
Sweetly by Jackson Pearce

5.0

Liebes Sweetly,
wir trafen uns an einem sonnigen Wochenende Ende Februar und verbrachten zwei wundervolle Tage auf unserer saubequemen, neuen Couch und auch ein bisschen Zeit am Vormittag im Bett während A. noch schlief und träumte.

Du hast mit deinen beiden roten Schwestern einiges gemeinsam, aber ich finde dich auch allein ganz fantastisch. Genau wie deine Schwestern beginnst du mit einem gruseligen Prolog, einige eurer Figuren teilen sich den Familiennamen und auch sonst hab ich in dir einiges gefunden, dass ich in [b:Sisters Red|6357708|Sisters Red (Fairytale Retellings, #1)|Jackson Pearce|http://photo.goodreads.com/books/1291052720s/6357708.jpg|6544454] schon mal gesehen habe.
Euch alle verbindet vor allem das Geschwistersein. Während Rosie und Scarlet sich nur wie Zwillinge fühlen, hast du sogar einen echten zu bieten, nämlich Gretchen. Die hat außerdem noch einen großen Bruder namens Ansel. Du hast mir immer wieder erzählt wie nahe Gretchen und Ansel sich stehen, wie eng sie das Verschwinden ihrer Schwester zusammengeschweißt hat. Leider hab ich dir das nicht ganz abgenommen. Du hast mir kaum Momente zwischen Ansel und Gretchen gezeigt, mir immer nur vorgeschwafelt wie nahe die beiden sich angeblich stehen. Ansel hast du mir generell nicht näher vorstellen wollen, ich vermute du wolltest ihn lieber für dich behalten. Zum Glück hast du ja Gretchen und Sophia mit mir geteilt. Während Sophia die meiste Zeit ein spannendes, gefühlszerrissenes Rätsel bleibt, konnte ich Gretchens Gedanken immer direkt mitverfolgen. Danke dafür, ich mag die beiden wirklich gern, weil sie so vielseitig und unperfekt sind.

Jackson Pearce hat es mit dir wirklich gut gemeint und all ihr Können erneut gesteigert. Deine schwüle, düstere Atmosphäre hat mich eingefangen wie Honig eine Fliege. Die Hitze und der süßliche Geruch der Schokolaterie haben mich genau wie Gretchen eingelullt. Du beschreibst alles so treffend und verfällst auch in romantischen Szenen niemals dem Kitsch. Ich könnte keinen einzelnen Satz aus dir zitieren, es ist der Gesamteindruck und die Atmosphäre, die du mit all deinen Worten erzeugst, egal ob romantisch, lecker-verführerisch, mysteriös, einfühlsam, actionreich oder richtig gruselig.

Obwohl Hänsel und Gretel dein großes Vorbild sind, hast du mich nie mit altbekannten Handlungssträngen geknebelt. Stattdessen begnügst du dich mit kunstvollen Parallelen. Über die Szene, in der Sophia Ansel hilft seinen Ring vom Finger zu zerren, musste ich sehr schmunzeln. Oder die Situation, in der Ansel im Schuppen eingesperrt wird. Nicht zu vergesen natürlich das Motiv des Unheil verkündenden Süßigkeitenhauses im düsteren Wald.

Trotz deiner unheimlichen, mysteriösen Stimmung hat Gretchen dein Hexen-Rätsel relativ schnell aufgelöst. Leider hat mich die Enthüllung enttäuscht, ich hatte auf ein originelleres Grauen gehofft. Zum Glück haben die Hexen-Szenen dadurch nichts von ihrer Schaurigkeit eingebüßt.

Die volle Punktzahl hättest du von mir bekommen, wenn ich am Ende nicht das Gefühl gehabt hätte, dass du mir noch was verschweigst.
SpoilerWas ist zum Beispiel mit Naida? Lebt sie noch? Ist sie ein Fenris? Oder ein meerjungfrauenartiges Wesen, dem wir womöglich erst in deinem Geschwisterkind namens [b:Fathomless|11985913|Fathomless (Fairytale Retellings, #3)|Jackson Pearce|http://photo.goodreads.com/books/1336153473s/11985913.jpg|16949549] begegnen werden? Genug Andeutungen auf soetwas gab es ja...


In Liebe,
Infinite Playlist

PS. Ich hoffe, ich habe deinetwegen nicht zugenommen. Es ist ja unverschämt wieviel hingebungsvolle Schokoladenkreationen du mir verabreicht hast!