You need to sign in or sign up before continuing.
Take a photo of a barcode or cover
annabellenathalie 's review for:
Der Vorleser
by Bernhard Schlink
Mein zweit liebstes Buch, der Bücher die ich 2021 gelesen habe.
Die Geschichte hat mich emotional so mitgenommen, auf Höhen und Tiefen und am Ende habe ich doch die ein oder andere Tränen verdrückt.
Die bildhafte Schreibweise des Autors hat mich direkt abgeholt und die Emotionen und Gefühle von Anfang an voll miterleben lassen.
Ohne zu viel zu spoilern, wird man vom Erzähler und Protagonisten auf eine Reise der zwischenmenschlichen Begenung und seiner Beziehung zu einer älteren Frau mitgenommen. Ich habe so mitgefühlt und irgendwie auch mitgelitten, wenn es um Zurückweisung oder vielleicht auch einfach Unklarheit ging. Auch wenn ich am Ende sein Handeln nicht ganz nachvollziehen konnte (aber auch eher aus dem Grund, da ich mich persönlich anders verhalten hätte in seiner Situation), hat es doch Sinn ergeben.
Eine Geschichte in der es viel um moralische Fragen und um Schuld geht und durch welches Handeln, welche Gefühle oder Verantwortung man sich schuldig macht.
Auch wenn ich mir ein anderes Ende gewünscht hätte, ein Ende, das für mehr Aufklärung für die Protagonisten begetragen hätte (z.B. ein Gespräch mit offener Kommunikation, bei welchem jeder wirklich das sagen könnte was er denkt und fühlt), glaube ich, dass ich das Buch irgendwann noch mal lesen werde.
Die Geschichte hat mich emotional so mitgenommen, auf Höhen und Tiefen und am Ende habe ich doch die ein oder andere Tränen verdrückt.
Die bildhafte Schreibweise des Autors hat mich direkt abgeholt und die Emotionen und Gefühle von Anfang an voll miterleben lassen.
Ohne zu viel zu spoilern, wird man vom Erzähler und Protagonisten auf eine Reise der zwischenmenschlichen Begenung und seiner Beziehung zu einer älteren Frau mitgenommen. Ich habe so mitgefühlt und irgendwie auch mitgelitten, wenn es um Zurückweisung oder vielleicht auch einfach Unklarheit ging. Auch wenn ich am Ende sein Handeln nicht ganz nachvollziehen konnte (aber auch eher aus dem Grund, da ich mich persönlich anders verhalten hätte in seiner Situation), hat es doch Sinn ergeben.
Eine Geschichte in der es viel um moralische Fragen und um Schuld geht und durch welches Handeln, welche Gefühle oder Verantwortung man sich schuldig macht.
Auch wenn ich mir ein anderes Ende gewünscht hätte, ein Ende, das für mehr Aufklärung für die Protagonisten begetragen hätte (z.B. ein Gespräch mit offener Kommunikation, bei welchem jeder wirklich das sagen könnte was er denkt und fühlt), glaube ich, dass ich das Buch irgendwann noch mal lesen werde.