You need to sign in or sign up before continuing.
Take a photo of a barcode or cover
hiddenbookparadise 's review for:
Flammendes Erwachen
by Morgan Rhodes
3,5 Sterne
Dieses Buch erzeugt ein schönes Gefühl in einer interessanten Welt, aber etwas fehlte.
Zwar ist das Schema der Geschichte äußerst bekannt, aber dennoch hat es etwas eigenes, denn die Magie wurde in verschiedene Kategorien eingeteilt, wie ich es selbst noch nicht gesehen habe.
Auch nach 50 Seiten fühlte ich mich leider noch nicht so gut in die Geschichte eingebracht, noch nicht tief dabei. Dies veränderte sich über das ganze Buch hinweg nur an manchen Stellen, bei welchen man sich wahrlich hautnah dabei fühlte und gänzlich in den Seiten versank. Der Schluss brachte ein bisschen mehr Spannung, als die Seiten zuvor, denn bei diesen war vieles ein bisschen vorhersehbar und folglich nicht weiter überraschend. Teils waren manche Handlungen etwas unrealistisch, beispielsweise die große Schlacht.
Hingegen mochte ich die Charaktere wirklich sehr, man konnte sich gut in sie hineinversetzen, wobei fast jede auch einen unlaublich nervigen Punkt besaß. Obwohl ich kühle, kaltherzige und "böse" Charas sehr mag, wurde zu oft gesagt, dass etwas in einem kalt wurde, was dann im Folgenen nicht einmal so recht der Fall war. Zum Ende hin konnte man mit den einzelnen Personen dennoch mitfiebern.
Außerdem ist es lobenswert, dass Morgan Rhodes nicht scheut wichtige Personen umzubringen (und diese auch nicht urplötzlich wieder zum Leben erwachen zu lassen), weshalb mich dieses Buch in manchen Stellen an eine Tochter von "Game of Thrones" erinnert hat.
Die Geschehnisse der letzten Seite hatte ich nicht vorhergesehen, da sie nicht in das übliche Schema passen und somit die Spannung auf den nächsten Band hervorrufen.
Dieses Buch erzeugt ein schönes Gefühl in einer interessanten Welt, aber etwas fehlte.
Zwar ist das Schema der Geschichte äußerst bekannt, aber dennoch hat es etwas eigenes, denn die Magie wurde in verschiedene Kategorien eingeteilt, wie ich es selbst noch nicht gesehen habe.
Auch nach 50 Seiten fühlte ich mich leider noch nicht so gut in die Geschichte eingebracht, noch nicht tief dabei. Dies veränderte sich über das ganze Buch hinweg nur an manchen Stellen, bei welchen man sich wahrlich hautnah dabei fühlte und gänzlich in den Seiten versank. Der Schluss brachte ein bisschen mehr Spannung, als die Seiten zuvor, denn bei diesen war vieles ein bisschen vorhersehbar und folglich nicht weiter überraschend. Teils waren manche Handlungen etwas unrealistisch, beispielsweise die große Schlacht.
Hingegen mochte ich die Charaktere wirklich sehr, man konnte sich gut in sie hineinversetzen, wobei fast jede auch einen unlaublich nervigen Punkt besaß. Obwohl ich kühle, kaltherzige und "böse" Charas sehr mag, wurde zu oft gesagt, dass etwas in einem kalt wurde, was dann im Folgenen nicht einmal so recht der Fall war. Zum Ende hin konnte man mit den einzelnen Personen dennoch mitfiebern.
Außerdem ist es lobenswert, dass Morgan Rhodes nicht scheut wichtige Personen umzubringen (und diese auch nicht urplötzlich wieder zum Leben erwachen zu lassen), weshalb mich dieses Buch in manchen Stellen an eine Tochter von "Game of Thrones" erinnert hat.
Die Geschehnisse der letzten Seite hatte ich nicht vorhergesehen, da sie nicht in das übliche Schema passen und somit die Spannung auf den nächsten Band hervorrufen.