You need to sign in or sign up before continuing.
Take a photo of a barcode or cover
bookishmoonlight 's review for:
Er wird sich rächen
by T.M. Frazier
FAZIT
Nachdem ich die Autorin erst neulich durch die Outskirts-Reihe kennen gelernt habe, war ich ganz gespannt auf "Pike", obwohl es laut Klappentext in eine ganze andere Richtung gehen würde. Ich wusste nicht, dass es als Spin-Off zu ihrer King-Reihe veröffentlicht wurde, die habe ich nämlich noch nicht gelesen. Trotzdem war ich super gespannt, da ich Dark Romance aktuell super gerne lese.
Da Pike in Logan's Beach aufgewachsen ist, kennt er auch die andere Seite des hübschen Urlaubsortes. Denn der Auftragskiller kennt die Gesetze der Straße und ist Teil ihrer bösen Seiten. Bei seinem aktuellen Auftrag macht ihm Mickey einen Strich durch die Rechnung, weswegen er sie kurzerhand einsperrt und versucht, Informationen aus ihr herauszubekommen. Doch irgendwie fühlt er sich zu ihr hingezogen, was er allerdings niemals zulassen würde. Gleichzeitig könnte er niemals ahnen, was Mickeys Mission ist und wie ihre Schicksale miteinander verflochten sind.
Weder über Mickey, noch über Pike erfahren wir großartig viel. Immer wieder werden uns Bruchteile an Informationen zugeworfen, die sich erst nach und nach zu dem großen Gesamtbild setzen. Aber trotzdem blieben mir die Charaktere die gesamte Zeit über viel zu oberflächig, besonders bei Pike hatte ich das Gefühl, große Informationen würden noch fehlen. Am Ende beantworten sich zwar einige Fragen, aber insgesamt waren mir die Charaktere zu lange zu undurchsichtig.
Da hat es auch nicht sonderlich geholfen, dass die Kapitel abwechselnd aus Pikes und Mickey Perspektive geschrieben wurden. Sie wechseln sich nicht regelmäßig ab, bieten aber wenigstens kleine Einblicke in die Gefühlswelten beider Figuren. Der Schreibstil war sehr angenehm und leicht zu lesen, auch wenn er sehr explizit war.
Die Handlung konnte mich leider nur teilweise überzeugen. Ich weiß nicht, ob es mir geholfen hätte, zunächst die King-Reihe zu lesen, aber es war mir alles zu wirr. Das Vorwissen aus den anderen Teilen hätte mir vermutlich sehr viel weiter geholfen. Wie bereits gesagt, wurde man anfangs ziemlich in die Handlung geworfen, was ja häufig so ist, also war es noch ganz okay. Aber viele Figuren wurden nur wenig vorgestellt, sodass ich die ganzen Verbindungen auch am Schluss nicht komplett verstanden habe.
Trotzdem ist der Start super spannend und macht definitiv neugierig auf den restlichen Inhalt. Auch die Anziehungskraft zwischen Pike und Mickey ist ganz klar vorhanden, auch wenn sie sich immer wieder mit ihrem Hass aufeinander vermischt. Auch sehr schön fand ich, dass sie sich der Leidenschaft zwischen den beiden nicht sofort hingeben, sondern dass das ganze zunächst nur immer wieder angeteasert wird. Sie fallen nicht sofort übereinander her, sondern verspüren anfangs tatsächlich hauptsächlich Hass aufeinander. Trotzdem dürfen die schmutzigen, besonders bei Pike, natürlich nicht fehlen, auch wenn das mir hin und wieder ein wenig zu viel wurde.
Während sich also immer Puzzle-Teile zusammenfügen und die Handlung sich immer mehr zuspitzt, wurde ich absolut von ihr gefesselt. Die erste große Auflösung hat dann schließlich einen noch größeren Wust an Verwirrung in mir hervorgerufen. Es geht plötzlich um etwas ganz Großes und wird viel viel politischer und extremer, als ich je hätte vermuten können. Es hat mich wirklich komplett aus dem Nichts erwischt und ich musste einige Seiten doppelt lesen, um sicher zu gehen, dass ich mich nicht verlesen habe..
Nachdem wir schließlich mit zahlreichen neuen Infos erschlagen wurden, ist die Spitze des Endes jedoch ein riesiger Cliffhanger, der definitiv das Verlangen nach dem zweiten Teil hervorruft.
FAZIT
Ich stehe dem Buch mit gemischten Gefühlen gegenüber. Einerseits hat mich die Handlung absolut gefesselt, der Schreibstil war super angenehm zu lesen und das Ende macht ganz klar Lust auf den zweiten Teil. Gleichzeitig war es mir häufig auch etwas zu wirr, zu wenig erklärt und die Protagonisten kratzten für mich zu sehr an der Oberfläche.
Nachdem ich die Autorin erst neulich durch die Outskirts-Reihe kennen gelernt habe, war ich ganz gespannt auf "Pike", obwohl es laut Klappentext in eine ganze andere Richtung gehen würde. Ich wusste nicht, dass es als Spin-Off zu ihrer King-Reihe veröffentlicht wurde, die habe ich nämlich noch nicht gelesen. Trotzdem war ich super gespannt, da ich Dark Romance aktuell super gerne lese.
Da Pike in Logan's Beach aufgewachsen ist, kennt er auch die andere Seite des hübschen Urlaubsortes. Denn der Auftragskiller kennt die Gesetze der Straße und ist Teil ihrer bösen Seiten. Bei seinem aktuellen Auftrag macht ihm Mickey einen Strich durch die Rechnung, weswegen er sie kurzerhand einsperrt und versucht, Informationen aus ihr herauszubekommen. Doch irgendwie fühlt er sich zu ihr hingezogen, was er allerdings niemals zulassen würde. Gleichzeitig könnte er niemals ahnen, was Mickeys Mission ist und wie ihre Schicksale miteinander verflochten sind.
Weder über Mickey, noch über Pike erfahren wir großartig viel. Immer wieder werden uns Bruchteile an Informationen zugeworfen, die sich erst nach und nach zu dem großen Gesamtbild setzen. Aber trotzdem blieben mir die Charaktere die gesamte Zeit über viel zu oberflächig, besonders bei Pike hatte ich das Gefühl, große Informationen würden noch fehlen. Am Ende beantworten sich zwar einige Fragen, aber insgesamt waren mir die Charaktere zu lange zu undurchsichtig.
Da hat es auch nicht sonderlich geholfen, dass die Kapitel abwechselnd aus Pikes und Mickey Perspektive geschrieben wurden. Sie wechseln sich nicht regelmäßig ab, bieten aber wenigstens kleine Einblicke in die Gefühlswelten beider Figuren. Der Schreibstil war sehr angenehm und leicht zu lesen, auch wenn er sehr explizit war.
Die Handlung konnte mich leider nur teilweise überzeugen. Ich weiß nicht, ob es mir geholfen hätte, zunächst die King-Reihe zu lesen, aber es war mir alles zu wirr. Das Vorwissen aus den anderen Teilen hätte mir vermutlich sehr viel weiter geholfen. Wie bereits gesagt, wurde man anfangs ziemlich in die Handlung geworfen, was ja häufig so ist, also war es noch ganz okay. Aber viele Figuren wurden nur wenig vorgestellt, sodass ich die ganzen Verbindungen auch am Schluss nicht komplett verstanden habe.
Trotzdem ist der Start super spannend und macht definitiv neugierig auf den restlichen Inhalt. Auch die Anziehungskraft zwischen Pike und Mickey ist ganz klar vorhanden, auch wenn sie sich immer wieder mit ihrem Hass aufeinander vermischt. Auch sehr schön fand ich, dass sie sich der Leidenschaft zwischen den beiden nicht sofort hingeben, sondern dass das ganze zunächst nur immer wieder angeteasert wird. Sie fallen nicht sofort übereinander her, sondern verspüren anfangs tatsächlich hauptsächlich Hass aufeinander. Trotzdem dürfen die schmutzigen, besonders bei Pike, natürlich nicht fehlen, auch wenn das mir hin und wieder ein wenig zu viel wurde.
Während sich also immer Puzzle-Teile zusammenfügen und die Handlung sich immer mehr zuspitzt, wurde ich absolut von ihr gefesselt. Die erste große Auflösung hat dann schließlich einen noch größeren Wust an Verwirrung in mir hervorgerufen. Es geht plötzlich um etwas ganz Großes und wird viel viel politischer und extremer, als ich je hätte vermuten können. Es hat mich wirklich komplett aus dem Nichts erwischt und ich musste einige Seiten doppelt lesen, um sicher zu gehen, dass ich mich nicht verlesen habe.
Spoiler
Dass plötzlich Rassismus und das Vierte Reich thematisiert haben, hat mich absolut kalt erwischt. Ich weiß nicht ganz, worauf die Autorin damit auch im 2. Teil noch hinaus möchte und weiß nicht so ganz, was ich davon halten soll...Nachdem wir schließlich mit zahlreichen neuen Infos erschlagen wurden, ist die Spitze des Endes jedoch ein riesiger Cliffhanger, der definitiv das Verlangen nach dem zweiten Teil hervorruft.
FAZIT
Ich stehe dem Buch mit gemischten Gefühlen gegenüber. Einerseits hat mich die Handlung absolut gefesselt, der Schreibstil war super angenehm zu lesen und das Ende macht ganz klar Lust auf den zweiten Teil. Gleichzeitig war es mir häufig auch etwas zu wirr, zu wenig erklärt und die Protagonisten kratzten für mich zu sehr an der Oberfläche.