A review by maaariaaa
Ruhm: Ein Roman in neun Geschichten by Daniel Kehlmann

challenging dark reflective tense fast-paced
  • Loveable characters? No
  • Flaws of characters a main focus? No

2.0

Ich verstehe die Intention des Autors und finde den Ansatz unglaublich interessant. Leider war ich absolut kein Fan der Kurzgeschichten. Die meisten haben mich mit einem ungemein bedrückten Gefühl zurückgelassen, was sicherlich auch beabsichtigt war. 

Ich glaube ich musste mich in meinem Leben selten so quälen einen Text zu Ende zu lesen, wie bei der Kurzgeschichte "Beitrag zur Debatte". Ich verstehe, warum der Autor sich für diesen spezifischen Schreibstil entschieden hat, allerdings wirkte dieser auf mich so künstlich und aufgesetzt, dass ich wirklich kurz davor war dieses Buch abzubrechen. Wenn man nicht mit der Jugendsprache oder dem Internet-Slang vertraut ist, dann sollte man auch keine 20 Seiten lange Kurzheschichte in dem Stil verfassen. 

Ich kann letztendlich nicht sagen, dass das Buch an sich schlecht war, da ich wie gesagt den Ansatz und die Idee dahinter sehr faszinierend finde. Es hat nur leider absolut nicht meinen Geschmack getroffen, ich glaube kaum, dass ich ein weiteres Buch von Kehlmann zur Hand nehmen werde.