You need to sign in or sign up before continuing.

A review by bibliothekarin
V is for Virgin by Kelly Oram

3.0

*3,5 ⭐️ V is for Virgin war ein wirklich witziges, charmantes und schönes Buch. Valerie war eine ganz tolle Protagonistin, die gerade heraus sagt, was sie denkt und fühlt! Ich bin zunehmend genervt von Protagonisten, die einfach nicht für sich selbst einstehen können. Kelly Oram schafft es in dieser Hinsicht immer wieder, dass ich vor Begeisterungen Flick Flacks schlagen könnte. Ich habe in den ersten 150 Seiten immer wieder lachen müssen oder saß mit einem Dauerlächeln auf dem Sofa, weil viele Situationen einfach viel zu herrlich amüsant waren. Die Geschichte ist locker und leicht und eignet sich perfekt für zwischendurch, um mal wieder den Kopf frei zu bekommen oder sich von einer stressigen Phase zu erholen. Bei mir war es genau das, was ich gerade gebraucht habe. Ich mochte auch die Thematik Abstinenz und Jungfräulichkeit sehr, weil ich weiß, wie viele Jugendliche sich dadurch unglaublich viel Druck aufhalsen und die Sexthematik zunehmend ihren Alltag bestimmt und immer noch beim sozialen Status eine viel zu große Rolle spielt.
Allerdings muss ich auch Kritik üben. Mit den oft überzogenen Situationen wäre ich gut klar gekommen, aber nicht mit den fehlenden Gefühlen. Einige Momente mit Kyle fühlten sich für mich sehr falsch an, die dann hinterher durch Dritte aufgelöst wurden, anders dargestellt wurden oder durch Valerie selbst, anders vermittelt wurden. Das hat mich oft zweifeln lassen, weil ich es ihr nicht abgekauft habe. Das Buch ist aus ihrer Sicht geschrieben, warum nicht also an dieser Stelle einen inneren Monolog einfügen? Innere Zerrissenheit kann man auch in der jeweiligen Situation darstellen und nicht erst hinterher kurz mal am Rande erwähnen. Ich finde das vermittelte ein falsches Bild und ich bin mir immer noch uneinig über manche Szenen. Generell hatte die Geschichte auch ein hohes Tempo und auf diesen 320 Seiten ist einfach unglaublich viel passiert. Da fehlte einfach die Zeit für große Emotionen und Gefühle. Letztendlich ging es mehr um Valeries Werdegang und wie sie zu der Person wurde, die sie vier Jahre später sein würde.